Sport: Doppeltes Programm beim Caputher Seelauf Tom Thurley gewinnt auf seiner Heimstrecke. Triathleten auch im Solo-Einsatz immer vorn dabei
Philipp-Johannes Müller konnte nicht genug kriegen von der 23. Auflage des Caputher Seelaufes.
Stand:
Philipp-Johannes Müller konnte nicht genug kriegen von der 23. Auflage des Caputher Seelaufes. Nachdem der 28-Jährige vom Caputher SV am Sonntag Vierter über die Fünf-Kilometer-Distanz (16:45min) geworden war, stellte er sich keine Viertelstunde später noch einmal an die Startlinie – und wurde Dritter über die zehn Kilometer (36:38 Minuten). „Den Fünfer bin ich schon voll gelaufen, den Zehner wollte ich gar nicht mehr so schnell machen“, sagte er anschließend im Ziel. Aber als er kurz nach dem Start auf der dritten Position lag und keiner so richtig mitlaufen wollte, hat es doch noch mit einem Podestplatz geklappt.
Ein umfangreiches Wettkampfprogramm ist der Caputher durchaus gewohnt – während seines Studiums an der Technischen Universität in Cottbus hat er mit Triathlon begonnen, für den TSV Cottbus startet er in der Regionalliga und im vergangenen Jahr schaffte Müller seinen ersten Ironman beim Klassiker in Roth.
Ohnehin hatten sich am gestrigen Sonntag die Triathleten auf dem welligen, aber gut zu laufenden Rundkurs um den Caputher See einmal mehr als gute Läufer erwiesen. Christian Prochnow vom Triathlon Potsdam e.V., der im vergangenen Jahr seine erfolgreiche Karriere als Leistungssportler beendete, wurde Dritter über die fünf Kilometer in 16:37 Minuten. Der Olympia-Teilnehmer von Peking ist derzeit am Abtrainieren; „momentan hat das Laufen dabei Vorrang“, meinte der 32-Jährige. Zudem habe er nach seinem Abschied vom Spitzensport Dinge gemacht, für die in den Jahren davor keine Zeit blieb. „Ich habe jetzt einen Segelschein, bin Mitglied beim Kanuclub Preußen und habe das Paddeln entdeckt. In Potsdam ein Traum“, sagte Prochnow.
Dass Lokalmatador Tom Thurley bei der Wiederholung seines Vorjahreserfolges über die fünf Kilometer (16:15min) nicht zu halten war, konnte Prochnow neidlos anerkennen: „Das hat Tom stark gemacht.“ Der 20-Jährige vom Caputher SV ließ vom Start weg keinen Zweifel aufkommen, dass der oberste Podestplatz ihm gehören soll. „Ich habe bislang über den Winter gut trainiert, ich bin gut drauf“, freute sich Thurley. Mit dem gestrigen Sieg gewann Thurley auch den ersten Wertungslauf der diesjährigen MBS-Cupserie, deren Gesamtsieger er im Vorjahr wurde.
Bei der Frauen-Konkurrenz über zehn Kilometer lieferten sich Triathletin Suse Werner und die einstige Berglauf-Spezialistin Diana Lehmann von gotorun bis anderthalb Kilometer vor Schluss einen Zweikampf. Dann setzte sich die 22-jährige Triathletin ab, lief mit elf Sekunden Vorsprung über die Ziellinie. Zehn-Kilometer-Sieger bei den Männern wurde Felix Ledewig (35:28min) von den Diehloer Hügelläufern. „Unter diesem Namen startet unsere Familie“, verriet der 24-Jährige aus Eisenhüttenstadt. Vater Torsten Ledewig wurde Gesamt-Siebter. pek
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: