Sport: Doppeltorschütze Koschan
Teltower FV setzte sich in Neuruppin 2:1 durch
Stand:
Mit dem letzten Aufgebot reiste der Teltower FV nach Neuruppin. Am Ende gelang bei der Oberliga-Reserve ein knapper 2:1-Erfolg, der endgültig den Klassenerhalt sicherte. Ohne Wenzel, Lietzke, Brosda, Brademann, Rieger und Stollaj benötigte Teltow auf einem schwer bespielbaren Nebenplatz nicht viel Zeit, sich zu sortieren. Gestützt auf eine gute Abwehr, in der Dennis Patscha erstmals die Libero-Position bekleidete, legte sich die Rumpftruppe mächtig ins Zeug. Dennoch ging der mit einigen höherklassigen Akteuren angetretene Kontrahent durch Christian Stölke (4.) in Führung. Neuruppin blieb am Drücker. Nach einer halben Stunde fand die zwischenzeitlich etwas phlegmatisch agierende Teltower Elf aber ins Spiel zurück. Holger Wünsche legte den gefährlichen Enrico Mattner an die Kette. Robert Koschan spielte seine Torgefährlichkeit aus. Nach Freistoßablage von Patscha, zog der Stürmer (27.) aus 16 Metern ab und glich aus. Mit einem direkt verwandelten Freistoß ebnete er dann den Weg zum Sieg (65.) Zum Schluss mussten die Gäste bange Minuten überstehen. Sebastian Michalske und Sven Moritz hielten trotz Verletzung durch. Der Ausgleich schien nach einem Patscha-Foul im Strafraum nahe, aber Sebastian Hagemann (85.) parierte den Elfmeter in großer Manier.
Trainer Sven Thoß machte seiner Mannschaft am Ende ein großes Kompliment: „Sie spielte trotz Personalnot mutig und motiviert, gewann am Ende verdient“. Ein Einzellob verteilte er an Holger Wünsche, Aktivposten in der Abwehr, und an Robert Koschan.
Teltower FV 1913: Hagemann; Fielitz, Patscha, Wünsche; Bölke, Michalske, Moritz, Weißfuß, Röwekamp; Knuth, Koschan. Dieter Wolff
Dieter Wolff
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: