zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: DORTU-GEDENKEN

Am heutigen Mittwoch wird der Erschießung des Potsdamers Max Dortu am 31. Juli 1849 in Freiburg gedacht.

Stand:

Am heutigen Mittwoch wird der Erschießung des Potsdamers Max Dortu am 31. Juli 1849 in Freiburg gedacht. Zur Gedenkveranstaltung um 14 Uhr am Geburtshaus Dortus an der Dortu-/ Ecke Yorckstraße haben die Wählergruppe Die Andere, der Verein zur Förderung anitimilitaristischer Traditionen in der Stadt Potsdam sowie die Kampagne gegen Wehrpflicht, Zwangsdienste und Militär eingeladen. Über das Gedenken für Dortu wird seit Jahren diskutiert. Die Stadt Potsdam schickt regelmäßig keinen offiziellen Vertreter, würdigte Dortu 2012 aber in einer Pressemitteilung und kündigte eine Gedenkveranstaltung zum 165. Todestag im Jahr 2014 an. Außerdem wird an einem städtischen Gedenkkonzept gearbeitet.

Dortu, am 29. Juni 1826 in Potsdam geboren, war als Unteroffizier aus dem preußischen Militärdienst entlassen worden und kämpfte 1848/49 aufseiten der Revolution auch gegen preußische Truppen. Die Bezeichnung „Kartätschenprinz“ für den Prinzen von Preußen, den späteren König und Kaiser Wilhelm I., geht auf Dortu zurück. ihö

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })