zum Hauptinhalt

Neulich in der MENSA: Dosa per una tazza

Gestern gab es Fisch. Nicht einfach Fisch, sondern sogar Lachs!

Stand:

Gestern gab es Fisch. Nicht einfach Fisch, sondern sogar Lachs! Und nicht einfach nur Lachs, sondern sogar „fangfrisches Lachsfilet mit Tomaten und Schafskäse, mediterranem Gemüse und Tagliatelle“! Da lässt sich nicht meckern. Wenn auch der ein oder andere die Kombination von Fisch und Schafskäse etwas gewagt fand. Egal, die jungen Wilden trinken jetzt ja sogar Rotwein zum Fisch. Wenn da nicht die Zitrone gewesen wäre. Also genauer gesagt, die nicht vorhandene Zitrone. Ein Student neben mir löcherte die nette Köchin, ob er denn keine Zitrone zum Fisch bekomme. Doch, die gebe es heute an der Kasse. An der Kasse? Tatsächlich dort stand ein Kasten mit kleine Beutelchen. Ein bekannter Saft-Multi hat den Zitronensaft nun in kleine Alubeutel verbannt, aus Zitronensaftkonzentrat stand darauf. Plötzlich war es weg, das mediterrane Flair, das Lachsfilet unter freiem Himmel gegessen, die Zitrone aus der frischen Frucht darüber geträufelt Nein, wir sitzen in der stickigen Mensa und versuchen kleine Plastikbeutel aufzureißen. Wer es schaffte, dem ergoss sich sogleich ein Saft-Schwall über den Teller und ersäufte den Fisch endgültig. Wer trotz allem nicht auf das Mittelmeer-Feeling verzichten wollte, der musste nur das Tütchen umdrehen. „Succo di Limone“ stand dort geschrieben und „Dosa per una tazza“. Das hört sich doch gleich viel lieblicher an als das lapidare „Tassenpackung“ auf der deutschen Seite. W. Kotti

W. Kotti

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })