zum Hauptinhalt

Sport: Drei JEM-Tickets für Potsdam schon sicher

Zeppelin-Triathleten dominierten im Luftschiffhafen die erste Qualifikation

Stand:

Toller Erfolg für Potsdams junge Triathleten bei der ersten Qualifikation zu den diesjährigen Junioren-Europameisterschaften im Mai in Lissabon am Samstag im heimischen Luftschiffhafen mit insgesamt 41 Talenten: Vier junge Dreikämpfer des Zeppelin-Teams des OSC gehören zu den sechs Männern, die am 19. April in Saarbrücken bei einem Sprint-Triathlon über 800 Meter Schwimmen, 20 Kilometer Radfahren und 5 Kilometer Laufen endgültig um fünf JEM-Tickets kämpfen. „Das ist ein großartiges Ergebnis. Damit sind drei unserer Jungs definitiv in Lissabon dabei – wie es unser Kampfziel war“, strahlte Landestrainer Ron Schmidt.

Beim 800-Meter-Freistilschwimmen am Vormittag unterm Hallendach unterboten alle sechs gestarteten „Zeppeline“ die geforderte Normzeit von 9:45 Minuten der Junioren bzw. 10:20 Minuten der Juniorinnen, wobei Stefan Zachäus (9:19) und Franz Löschke (9:30) neue persönliche Bestzeiten schwammen. Beim 5000- Meter-Lauf am Nachmittag bot dann Löschke „eine Überlegenheitsshow“, so Coach Schmidt. Der 19-Jährige gewann deutlich in 14:58,4 Minuten, und neben ihm unterboten auch Zachäus (15:46,2), Steven Jentsch (16:03,7) und Maximilian Molka (16:04,7) vom Zeppelin-Team die geforderten 16:10,0 Minuten.

Gleiches gelang den beiden Neubrandenburgern Meter Melcher (15:45,8) und Phillipp Bahlke (16;02,0), während es der Potsdamer Kai Brücher trotz eines beherzten Rennens nicht schaffte (17:04,0). Gleiches widerfuhr Klubkameradin Alena Stawczynski (19:11/Norm: 18:45,0). Nach dem Schwimmen (10:03 min) noch im Rennen, „scheiterte sie beim Laufen an sich selbst“, so Schmidt. M. M.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })