„BEIRAT NEUER SÜDEN“: Drei Kandidaten
„BEIRAT NEUER SÜDEN“ „Der Süden hat nur eine realistische Chance, wenn die drei Teile Stern, Drewitz und Kirchsteigfeld zusammenwachsen“, sagt Staatssekretär CLEMENS APPEL (Foto o.).
Stand:
„BEIRAT NEUER SÜDEN“ „Der Süden hat nur eine realistische Chance, wenn die drei Teile Stern, Drewitz und Kirchsteigfeld zusammenwachsen“, sagt Staatssekretär CLEMENS APPEL (Foto o.). Von besonderer Bedeutung sei das Gelände des Freizeitparks. ULF HAHN (Foto u.) von der Wohnungsbaugenossenschaft „Karl Marx“ hat Interesse an dem Areal, verweist aber auf den zu gründen Beirat. Gegenwärtig leben 30000 Menschen im Potsdamer Süden. CARSTEN HAGENAU (Foto r.), Koordinator der „Stadtspuren“, bezeichnet das Gelände als eines der zentralen Anliegen.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: