GROSSER GOURMETPREIS 2009: Drei Neue in Brandenburgs Koch-Elite
Im Spreewald kocht der Beste: Oliver Heilmeyer vom Restaurant „17fuffzig“ im Hotel „Zur Bleiche“ in Burg im Spreewald ist Sieger beim Großen Gourmetpreis Brandenburg 2009. Titelverteidiger Alexander Dressel vom Restaurant „Friedrich Wilhelm“ im Hotel „Bayrisches Haus“ im Wildpark landete in diesem Jahr auf Platz zwei: „Manchmal gewinnt man und manchmal gewinnen die anderen“, kommentierte er.
Stand:
Im Spreewald kocht der Beste: Oliver Heilmeyer vom Restaurant „17fuffzig“ im Hotel „Zur Bleiche“ in Burg im Spreewald ist Sieger beim Großen Gourmetpreis Brandenburg 2009. Titelverteidiger Alexander Dressel vom Restaurant „Friedrich Wilhelm“ im Hotel „Bayrisches Haus“ im Wildpark landete in diesem Jahr auf Platz zwei: „Manchmal gewinnt man und manchmal gewinnen die anderen“, kommentierte er. Gleich danach platzierte sich der dritte Sternekoch Brandenburgs: Frank Schreiber vom Hotel „Goldener Hahn“ in Finsterwalde. Mit Steffen Johst, dem Küchenchef von „Speckers Landhaus“ in der Jägerallee, kochte sich ein zweiter Potsdamer in die Spitzenklasse: Der 31-Jährige landete auf Platz vier und wurde als „Aufsteiger des Jahres“ ausgezeichnet. Die Plätze fünf und sechs gingen an zwei Köche, die 2008 neu nach Brandenburg kamen: Torsten Voigt vom Hotel „Schloss Hubertushöhe“ in Storkow und Rainer Wolter von der „Villa Contessa“ in Bad Saarow. Die Platzierungen werden durch ein gewichtetes Ranking der sechs wichtigsten Gourmetführer ermittelt. jaha
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: