
© imago/A. Djorovic
Sport: Drei Starts, drei Titel für Diener Potsdamer Sportschüler Jugend-Europameister
Drei Einzelstarts, drei Siege und damit drei Titel – für Christian Diener vom PSV Cottbus, der in Potsdam die Sportschule besucht und bei Jörg Hoffmann trainiert, hätten die Schwimm-Europameisterschaften der Jugend in Belgrad nicht besser laufen können. Der 18-Jährige gewann Gold sowohl über 50 als auch über 100 und 200 Meter Rücken und schwamm auf allen drei Strecken neuen Deutschen Altersklassenrekord.
Stand:
Drei Einzelstarts, drei Siege und damit drei Titel – für Christian Diener vom PSV Cottbus, der in Potsdam die Sportschule besucht und bei Jörg Hoffmann trainiert, hätten die Schwimm-Europameisterschaften der Jugend in Belgrad nicht besser laufen können. Der 18-Jährige gewann Gold sowohl über 50 als auch über 100 und 200 Meter Rücken und schwamm auf allen drei Strecken neuen Deutschen Altersklassenrekord. „Das war eine optimale Ausbeute, das hat Christian gut gemacht. Nach seinem Sieg am Freitag kamen die beiden anderen Erfolge für mich nicht mehr ganz überraschend“, lobte Hoffmann seinen Schützling, der am Freitag die 100 Meter in 55,07 Sekunden gewonnen hatte (PNN berichteten).
Tags darauf holte der Potsdamer Sportschüler dann gleich zwei Titel im Wasser des Belgrader Schwimmbads. Nur 45 Minuten nach dem 50-Meter-Halbfinale ließ sich Diener über 200 Meter nicht von der Konkurrenz überraschen. Am Ende gewann er in 1:59,94 Minuten vor dem Polen Mateusz Wysoczynski (2:01,18) und dem Italiener Fabio Laugeni (2:01,59). Zur anschließenden Siegerehrung erschien der Lausitzer bereits in seiner Rennhose, um für das bald darauf folgende 50-Meter-Finale gerüstet zu sein. Auf der kurzen Distanz musste Diener auf der für ihn ungewohnten Außenbahn antreten, da er im Halbfinale beim Start abgerutscht war und so nur mit der sechstbesten Zeit den Endlauf erreicht hatte. In dem aber legte er einen perfekten Start hin und gewann in 25,40 Sekunden – neuem JEM-Rekord – vor dem Italiener Niccolo Bonacchi (25,56) und dem Ungarn Richard Bohus (25.70). Am Sonntagabend kam er mit der deutschen Staffel, deren Startschwimmer er war, über 4mal 100 Meter Lagen in 3:42,57 Minuten auf Platz zwei hinter Italien (3:42,01).
„Jetzt wird Christian erst einmal Urlaub machen“, verkündete Trainer Hoffmann am Sonntag. „Die Jugend-Weltmeisterschaften in der zweiten August-Hälfte in Lima sind für ihn kein Thema. Zum einen hätte er dafür jetzt noch ein spezielles Höhentraining absolvieren müssen, zum anderen liegen diese WM terminlich ungünstig – dann hat bei uns schon das Trainingsjahr für 2012 begonnen.“
Betty Buschick vom Potsdamer SV verpasste bei den JEM in Belgrad nach den 200 Metern am Samstag auch über 100 Meter Rücken als Vorlauf-18. in 1:05,08 Minuten ganz knapp den Einzug ins Halbfinale. Michael Meyer
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: