zum Hauptinhalt

Von Michael Meyer: Drei Tore im Schlussspurt

Fußball-Regionalligist SV Babelsberg 03 bezwang den Oberligisten Energie Cottbus II gestern mit 4:2

Stand:

Mit 4:2 (0:1) gewann Fußball-Regionalliga-Spitzenreiter SV Babelsberg 03 am gestrigen Freitag ein Testspiel auf dem Kunstrasen des Sportplatzes Am Stern gegen den Oberliga-Zweiten FC Energie Cottbus II. Heute bestreitet der SVB an gleicher Stätte ab 10 Uhr ein weiteres Testspiel gegen den Oberliga-Vierten FSV Optik Rathenow. Ursprünglich sollten die Babelsberger gestern Abend daheim gegen den FC Oberneuland um Regionalliga- Punkte spielen; die Partie wurde aber witterungsbedingt ebenso abgesagt wie das für heute angesetzte Oberligaspiel Rathenow – Cottbus II.

Vor rund 100 Zuschauern erwiesen sich die jungen Cottbuser gestern auf dem Babelsberger Kunstrasen als technisch versierte Talente, die Ball und Gegner lange gut laufen ließen. Guido Kocer vergab Babelsbergs erste große Chance, als er sich nach Zuspiel Ümit Ergirdis in den Strafraum tankte, den Ball aber verstolperte (7.); dann verfehlte auf der Gegenseite Routinier Ronny Thielemann mit einem 20-Meter-Schuss das SVB-Tor nur um Zentimeter (15.). Nulldrei-Schwächen bei gegnerischen Standards zeigten sich kurz darauf, nachdem Marian Unger einen Schuss des Polen Dawid Krieger von rechts gerade noch zur Ecke abgewehrt hatte: Nach dem daraus resultierenden Eckball Paul Schinkes köpfte Christian Wright zum 0:1 ein (16.). „Hier müssen wir unbedingt noch zulegen. Bei Standards bekommen wir immer noch zu viele Gegentore“, monierte später SVB-Trainer Dietmar Demuth.

Im Bemühen um den Ausgleich fiel den Gastgebern vorn lange nichts Konstruktives ein, zumal dabei das Spiel über die Flügel nicht konsequent genug einbezogen wurde. Größte Möglichkeit zum 1:1 war zunächst ein Kopfball Sven Hartwigs, der aber über die Querlatte strich (19.). Babelsbergs Angriffsbemühungen öffneten den in der Abwehr gut gestaffelten Lausitzern immer wieder Räume für gefährliche Konter. Das blieb auch nach der Pause so, nach der Cottbus II Babelsbergs Vorwärtsgang zunächst sogar bestrafte: Stefan Kutschke verlor im Mittelfeld das Leder, Unger parierte zwar Wrights Schuss noch toll, doch Schinke staubte mit einem trockenen Schuss zum 0:2 ab (49.). Den Babelsbergern wollte weiter zu wenig gelingen, bis Kutschke im Energie-Strafraum umgerissen wurde und Patrick Moritz vom Elfmeterpunkt aus sicher zum 1:2 einnetzte (58.). Dieses Anschlusstor und gleich darauf vier Wechsel im SVB-Team lösten Bremsen. Daniel Frahn, Anton Müller und Nicolas Hebisch sorgten nun für mehr Offensivdruck. Und nachdem Almedin Civa mit fulminantem Kopfballtor ausgeglichen hatte (87.), sorgte Fahn mit einem Doppelschlag (88., 90.) noch für den Nulldrei-Sieg. „Die Moral stimmte“, atmete Demuth danach auf. „Alme hat mit seinem Herz alle mitgerissen.“ Während die Nulldreier letztlich zufrieden Richtung Kabine trabten, bekamen die jungen Cottbuser von ihrem Trainer Detlef Ullrich noch eine gehörige Standpauke zu hören.

Babelsberg 03: Unger; Rudolph, Laars (58. Bayram), Oumari, Krstic; Civa, Hartwig; Ergirdi (58. Hebisch), Moritz (58. A. Müller), Kocer; Kutschke (58. Frahn).

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })