Sport: Drei Tore und Gelb-Rot
Herbstmeister Schönwalde geht mit fünf Punkten Vorsprung in die Winterpause
Stand:
Am letzten Punktspieltag des Jahres mussten sich die Spitzenteams der 1. Fußball-Kreisklasse noch einmal strecken. Während es für den Tabellenvierten Töplitz in Ferch nur zu einem torlosen Unentschieden reichte, schafften die ersten Drei knappe Siege. Für die führenden Schönwalder bedeutet das 3:2 in Kienberg, dass sie mit fünf Punkten Vorsprung vor den Verfolgern beruhigt in die Winterpause gehen können. In Grenzen hielt sich auch wieder die Anzahl der Spielausfälle. Lediglich die Begegnung in Caputh musste abgesagt werden. Ganze vier Partien müssen im Frühjahr nachgeholt werden, allerdings sind an drei davon die Caputher beteiligt.
Kienberger SV – Schönwalder SV 53 2:3 (1:2). Denis Drehmel (40.) und Guido Stolze (55.) gelang es zweimal, die jeweils von Guido Dannenfeldt (8., 43./Handelfmeter vorgelegte Schönwalder Führung zu egalisieren. Dabei hatte Timo Lipka den noch höheren Vorsprung der Gäste auf dem Fuß. Sein Foulelfmeter (23.) ging aber neben das Tor. Guido Dannenfeldt sorgte in der 57. Minute mit seinem dritten Treffer für den 2:3-Endstand und verabschiedete sich wenig später mit Gelb/Rot (65.).
Teltower FV 1913 II – RSV Eintracht Teltow II 2:0 (0:0). In einem temporeichen Derby, in dem die Gäste lange Zeit Vorteile besaßen, sah es bis kurz vor Schluss nach einem torlosen Remis aus. Der in der 80. Minute eingewechselte Sascha Thomalla wurde dann aber zum Matchwinner. Zunächst brachte ein Foul an ihn einen Elfmeter ein, den Thomas Giesa (85.) zum 1:0 verwandelte. Das 2:0 (89.) besorgte der Spieler der aus dritten Mannschaft schließlich selber.
SG Geltow – SV Falkensee/Finkenkrug III 0:1 (0:0). Während in der ersten Halbzeit die Geltower leicht feldüberlegen waren ohne ihre Chancen zu nutzen, erhöhte der Gast nach der Pause den Druck. Benjamin Fellers spätes 0:1 (80.) geriet noch einmal in Gefahr als wenig später ein Kopfball den Außenpfosten des FF-Gehäuses streifte.
SV 1948 Ferch – SG Töplitz 1922 0:0. In der ersten Hälfte hatten die Töplitzer leichte Vorteile. Dann war Ferch die überlegene Mannschaft, vergab jedoch vier klare Chancen. André Harenberg (Töplitz) sah Rot, weil er einem Gegenspieler beim Einwurf den Ball ins Gesicht warf.
Eintracht 90 Babelsberg – SG Saarmund II 4:0 (2:0). Die Babelsberger schlugen die technisch feinere Klinge und waren ihrem ersatzgeschwächt angetretenen Gast vor allem in der ersten Halbzeit deutlich überlegen. Das 2:0 durch Ron Hoff (21.) und Jan Schulz (39.) wurde dem Spielverlauf kaum gerecht. Nach dem Wechsel mussten die Saarmunder ihren verletzten Keeper Michael Nitz durch den Feldspieler Patrick Krenz ersetzen. Der war bei den zwei Toren von Michael Dommisch (64., 78.) machtlos.
SG Michendorf II – SG Rot-Weiß Groß Glienicke 2:2 (1:0). Eine abwechslungsreiche und gutklassige Partie, die mit einem leistungsgerechten Unentschieden endete. René Schulz (13., 72.) schoss die Platzbesitzer zweimal in Führung. Den Ausgleich besorgte jedesmal Arpjom Wiedmann (53., 82.).
SV Dallgow 47 – ESV Lok Elstal 2:7 (1:6). Das Spiel der Dallgower war bis zur Pause eine einzige Katastrophe. Dem 0:1 durch Patrick Bayerlein (5.) folgten in regelmäßigen Abständen weitere Treffer für den Ortsnachbarn. Zunächst schrieb sich Thomas Möller (11.) mit einem Eigentor in die Statistik ein. Muharem Sam (20., 22.) und Christian Bemmann (28./Foulelfmeter) erhöhten auf 0:5. Jochen Busses 1:5 (40.) beantwortete Patrick Bayerlein (43.) noch vor dem Kabinengang mit dem 1:6. Bei Christian Bemmanns 1:7 beließen es die Gäste dann (60.). So konnte Stefan Gierschner (63.) noch auf 2:7 verkürzen. Spielte da ein Absteiger? Hans Jirschik
Hans Jirschik
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: