Sport: Dreimal Judo-Bronze in Paris
Die deutschen Judokas erkämpften beim ersten Super-Weltcup am vergangenen Wochenende in Paris drei Bronzemedaillen. Einerseits kam das Aushängeschild des UJKC Potsdam, Olympiasiegerin Yvonne Bönisch, in der Gewichtsklasse bis 57 kg zu Medaillenehren (PNN berichteten).
Stand:
Die deutschen Judokas erkämpften beim ersten Super-Weltcup am vergangenen Wochenende in Paris drei Bronzemedaillen. Einerseits kam das Aushängeschild des UJKC Potsdam, Olympiasiegerin Yvonne Bönisch, in der Gewichtsklasse bis 57 kg zu Medaillenehren (PNN berichteten). Neben ihr konnte sich auch Vize-Europameisterin Heide Wollert mit Bronze schmücken. Die Mattenkämpferin des SV Halle verstärkt den Potsdamer Bundesligisten regelmäßig als Gaststarterin in der Gewichtsklasse bis 70 kg. Im Kampf um Bronze bezwang sie die Olympia-Dritte Annett Böhm aus Leipzig. Das dritte Edelmetall erkämpfte sich der Europameister von 2005, Ole Bischof aus Reutlingen (81 kg). Sandra Köppen-Zuckschwerdt (PSG Dynamo Brandenburg) hatte sich eigentlich eine Medaille vorgenommen. Mit leichten Schmerzen in der Schulter sollte dies jedoch nicht gelingen: In der Gewichtsklasse über 78 kg musste sie sich ebenso mit dem siebten Platz zufrieden geben wie die Wiesbadenerin Jenny Karl (bis 78 kg).
Die deutschen Athleten nehmen in dieser Woche zur Vorbereitung auf den in zwei Wochen stattfindenden Otto- World-Cup in Hamburg am Internationalen Trainingscamp in Paris teil. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: