3. LIGA: Dresden verpasste Sprung auf Platz drei
Hohe Erwartungen, kleiner Ertrag: Dynamo Dresden steht nach dem 0:0 im Nachholspiel gegen den 1. FC Heidenheim mit dem sprichwörtlichen Spatz in der Hand da.
Stand:
Hohe Erwartungen, kleiner Ertrag: Dynamo Dresden steht nach dem 0:0 im Nachholspiel gegen den 1. FC Heidenheim mit dem sprichwörtlichen Spatz in der Hand da. Den Sprung auf den zur Aufstiegsrelegation berechtigenden 3. Platz in der 3. Fußball-Liga verpassten die Sachsen mit dem torlosen Remis im Nachholspiel gegen den 1. FC Heidenheim. Doch sie schlossen nach Punkten zu den Offenbacher Kickers auf und blieben zum sechsten Mal in Serie ungeschlagen.
Im Kellerduell verlosch der zwischenzeitliche Hoffnungsschimmer für Schlusslicht Bayern München II wieder. Nach einer Führung unterlag die Mannschaft von Trainer Hermann Gerland dem SV Babelsberg 03 noch mit 1:2. Damit vergrößerte sich der Abstand zum rettenden Ufer auf sieben Punkte. Babelsberg schaffte dagegen mit dem ersten Sieg nach sieben Spielen den Sprung von den Abstiegsrängen. Jahn Regensburg wartet schon seit dem 18. September 2010 auf einen Heimsieg.
Im Nachholspiel gegen den FC Carl Zeiss Jena sprang trotz drückender Überlegenheit nur ein 0:0 heraus - die elfte Heimpartie ohne Dreier. „Wir waren klar besser und hätten gewinnen müssen“, sagte Jahn-Trainer Markus Weinzierl, der vergangene Woche seine Trainerprüfung mit der Note 1,7 bestand. Trotz der langen Heimflaute ist der frisch diplomierte Coach zuversichtlich und glaubt: „Unseren Heimfluch werden wir bald beenden.“ Jenas Trainer Wolfgang Frank freute sich über den einen Zähler. „Das Remis war glücklich für meine Mannschaft, die alles gegeben hat. Regensburg hatte alle Chancen, das Spiel für sich zu entscheiden“, sagte Frank. dpa
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: