zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Drewitz feiert 775. Ortsjubiläum

Drewitz. Guter Grund zum Feiern: Das einstige Dorf Drewitz im Nuthetal ist 775 Jahre alt.

Stand:

Drewitz. Guter Grund zum Feiern: Das einstige Dorf Drewitz im Nuthetal ist 775 Jahre alt. Im Jahre 1228 wurde es erstmals in einer Urkunde erwähnt, ebenso wie das benachbarte Bergholz-Rehbrücke. Gefeiert wird am kommenden Sonnabend in der Straße Alt Drewitz, dem einstigen Dorfkern zwischen der restaurierten Kirche und dem herausgeputzten „Lindenhof“. Mittelpunkt wird die Bühne sein, die gegenüber dem aus dem Jahr 1818 stammenden Schulgebäude steht. Dort wird um 13 Uhr der Auftakt zum Fest gegeben, danach spielt die Jugendband der Musikschule Bertheau & Morgenstern. Ab 15 Uhr stellt sich die Big Band „Swing Express“ vor, um 17 Uhr will Oberbürgermeister Jann Jakobs vorbeischauen, und anschließend geht es mit „Folkland Clover“ weiter. Auf dem Festgelände wird es Bastelstände geben, ein Nostalgie-Karussell ist angekündigt, ebenso eine Gulaschkanone, historische Feuerwehrautos sind zu sehen, Kremserfahrten werden geboten, zum Programm gehört ein Erntefeuer und immer wieder wird die Freiwillige Feuerwehr des Ortes mit Vorführungen für Aufmerksamkeit sorgen. Sie ist ja auch ein Geburtstagskind: Sie besteht seit 70 Jahren und gehört gemeinsam mit der evangelischen Kirchengemeinde, mit der evangelischen Methodistischen Kirche, der Bürgeraktion Drewitz und dem SC Potsdam zu den Organisatoren des Jubiläumsfestes. „Wir wollen, dass sich Alt und Neu zusammenfinden“, so beschreibt Pfarrer Frank Schürer-Behrmann das Anliegen der Initiatoren, die mit der Unterstützung von hiesigen Firmen arbeiten. GJ

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })