zum Hauptinhalt
Alle drei gesund. Die Drillinge kamen per Kaiserschnitt zur Welt.

© Klinikum

Landeshauptstadt: Drillinge in Klinikum geboren Die Kinder wurden acht Wochen zu früh geboren

Ein Potsdamer Pärchen hat Drillinge bekommen. Die beiden Mädchen Peri und Pouline sowie der Junge Theo erblickten bereits am 26.

Stand:

Ein Potsdamer Pärchen hat Drillinge bekommen. Die beiden Mädchen Peri und Pouline sowie der Junge Theo erblickten bereits am 26. Juni das Licht der Welt, wie das Klinikum „Ernst von Bergmann“ am gestrigen Freitag mitteilte. Alle drei waren gesund, kamen jedoch bereits in der 32. Schwangerschaftswoche und damit rund acht Wochen zu früh. So wog Pouline bei der Geburt lediglich 1460 Gramm, Peri 1780 Gramm und Theo 1830 Gramm.

„Drillinge werden meistens vor dem Geburtstermin in der 32. bis 34. Schwangerschaftswoche geboren, weil gegen Ende der Schwangerschaft die Risiken zunehmen oder vorzeitige Wehen einsetzen können“, sagte der Chefarzt der Geburtshilfe im Bergmann-Klinikum, Bernd Köhler. Er war es auch, der die drei per Kaiserschnitt auf die Welt geholt hatte. Anschließend mussten die Babys noch intensiv in der Klinik betreut werden. Am gestrigen Freitag durften die Eltern die sechs Wochen alten Kinder dann mit nach Hause nehmen – wo sie auch von ihrem vier Jahre alten Bruder Matu erwartet wurden.

Inklusive der Drillinge wurden bis Ende Juli bereits 1056 Kinder im Bergmann-Klinikum geboren – was für einen neuen Rekord 2014 spricht. Denn im ganzen vergangenen Jahr erblickten 1734 Kinder in dem Potsdamer Krankenhaus das Licht der Welt. wik

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })