Landeshauptstadt: Dritter Gasanbieter in Potsdam HSW machen besonderes Festpreisangebot
Der Wettbewerb auf dem Potsdamer Gasmarkt kommt langsam in Gang. Mit den Havelländischen Stadtwerken in Werder HSW gibt es seit heute einen dritten Konkurrenten für die Potsdamer Stadtwerke.
Stand:
Der Wettbewerb auf dem Potsdamer Gasmarkt kommt langsam in Gang. Mit den Havelländischen Stadtwerken in Werder HSW gibt es seit heute einen dritten Konkurrenten für die Potsdamer Stadtwerke. Die HSW bieten eine zwölfmonatige Festpreisgarantie an und schützen damit in diesem Zeitraum vor möglichen Preiserhöhungen. Besonderer Clou: Wenn die Erdgaseinkaufspreise sinken, soll auch der vereinbarte Festpreis fallen. „Es ist ein Angebot, dass die Potsdamer Stadtwerke derzeit so nicht machen“, sagt HSW-Geschäftsführerin Monika Weihrauch gestern gegenüber den PNN. Sie hofft, eine Marktlücke füllen zu können. „Wir wollen Potsdamer Kunden ansprechen, die Wert auf Preissicherheit legen.“
HSW-Gas hat in Potsdam einen Grundpreis von 10,91 Euro im Monat, der Verbrauchspreis beträgt 6,73 Cent pro Kilowattstunde. Damit ähnele das Angebot dem Local-Gas-Tarif der Potsdamer Stadtwerketochter EWP, der jeweils 10,31 Euro und 6,43 Cent kostet. Der Wechsel ist nach Angaben des Gastarifrechners Verivox derzeit eher für Vielverbraucher interessant: Bei 20 000 Kilowattstunden Jahresverbrauch für ein beheiztes Einfamilienhaus spare man gegenüber Local Gas 4,71 Euro und gegenüber dem EWP-Grundpreistarif sogar 35,60 Euro. Für Kleinverbraucher mit 5000 Kilowattstunden lohne sich der Wechsel im Moment nicht: Die HSW haben hier – abgesehen vom EWP-Sonderpreis – den teuersten Tarif. Für beide Verbrauchergruppen lassen allerdings „E wie Einfach“ oder „Lichtblick“ aufhorchen: Mit einem Abschied von der EWP könnten sie bis zu 82 Euro sparen.
Die HSW haben es nicht leicht, die Potsdamer von ihrem Angebot zu überzeugen. Bei einer ersten Flyeraktion hätten sich weniger als 20 Neukunden gemeldet, sagte HSW-Geschäftsführerin Weihrauch. Eine zweite Werbeaktion soll jetzt folgen. Das HSW-Versorgungsgebiet erstreckt sich südwestlich von Potsdam zwischen Ketzin, Lehnin, Wilhelmshorst und Treuenbrietzen. Die Altkunden der HSW profitieren nicht von dem Potsdamer Festpreis-Angebot.
Knapp zehn Prozent der HSW gehören Kommunen, größter Gesellschafter ist mit knapp 40 Prozent die EMB. HSW und EWP beziehen ihr Erdgas beide von der Verbundnetz Gas AG in Leipzig. Der Gaspreis der EWP ist im Februar im Schnitt um 31 Euro gestiegen. Die HSW verzichteten derzeit auf eine Erhöhung, wie sie von 150 Gasversorgern bundesweit vollzogen wird. hkx
www.verivox.de
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: