zum Hauptinhalt

Sport: Dritter Sieg in Folge für SVB II Velten mit 2:1 besiegt und nun auf dem achten Tabellenrang

Trainer Thomas durfte mit seinen Schützlingen zufrieden sein. Die Truppe ist gereift, hat ihr oft kritisiertes körperloses Spiel abgelegt und kann richtig dazwischen gehen.

Stand:

Trainer Thomas durfte mit seinen Schützlingen zufrieden sein. Die Truppe ist gereift, hat ihr oft kritisiertes körperloses Spiel abgelegt und kann richtig dazwischen gehen. Velten wusste, dass im Falle einer Niederlage die Rote Laterne drohte, und kniete sich entsprechend engagiert in die Aufgabe. Malinowski hatte in den ersten zehn Minuten zwei Möglichkeiten, wurde aber von den Babelsberger Abwehrspielern so attackiert, dass nichts daraus wurde. Die Platzbesitzer machten es besser. Sturmspitze Christian Gerstenberger wurde in der zwölften Minute aus dem Mittelfeld angespielt, trat an und überwand Veltens Keeper Blochel mit einem Schuss in die lange Ecke. Nur vier Minuten später fiel das 2:0, und das war nicht weniger clever herausgespielt. Aus einer Ecke für die Gäste entwickelte sich ein schneller Konter. An der rechten Außenbahn, weit in der gegnerischen Hälfte, sprang ein Freistoß heraus. Den zielte Sebastian Lozanski auf den langen Pfosten, wo Vinzenco Lanza Cariccio günstig platziert war und vollendete. Dies schockte die Gäste, die jetzt merklich Respekt zeigten vor der Babelsberger Abwehr. Stattnick erzielte kurz vor der Pause zwar noch einen Treffer, doch der wurde wegen Abseits nicht gegeben. Die Partie wurde in der zweiten Halbzeit wieder spannend, denn Velten verkürzte fünf Minuten nach der Pause auf 1:2. Ein irregulärer Treffer allerdings. Vorausgegangen war ein Einwurf, der eigentlich für Nulldrei angezeigt war. Jüttner griff sich kurzerhand den Ball, warf zu Heilmann, und dessen Flanke verlängerte Malinowski ins Babelsberger Tor. Jetzt legten die Veltener noch einmal zu, bissen sich aber an Babelsbergs Abwehr fest. Ein Sonderlob verdiente sich Keeper André Fahrland, der zwischen der 56. und 62. Minute dreimal toll parierte. Sicher ist der Klassenerhalt noch nicht in Sack und Tüten, doch man kann ruhiger an die nächsten Aufgaben gehen. Babelsberg II: Fahrland; S. Moritz; Vukadin, Förster; Tabi (75. Karaschewitz), Herber, Lozanski, Buljubasic (61. Schulz); Karatas; V. Lanza Cariccio (53. F. Lanza Cariccio), Gerstenberger. jir

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })