zum Hauptinhalt

Sport: Duell der beiden ungeschlagenen Teams

RSV trifft auf Central Hoops Berlin – USV-Damen wollen Lichterfelde schlagen

Stand:

RSV trifft auf Central Hoops Berlin – USV-Damen wollen Lichterfelde schlagen Auf den RSV Eintracht Stahnsdorf/Teltow/Kleinmachnow wartet heute um 18.30 Uhr in eigener Halle (Teltow, John-Schehr-Straße) zum dritten Mal in Folge ein Spitzenspiel „Erster gegen Zweiter“. Gegner sind die Central Hoops Berlin. Nachdem vor zwei Wochen in eigener Halle die Berliner Turnerschaft knapp mit 87:82 bezwungen werden konnte, schaffte das Team um Coach Vladimir Pastushenko am letzten Wochenende ein souveränes 98:85 beim bis dato ebenso unbesiegten SSV Einheit Galaxy Weißenfels und schüttelte dadurch jeweils den unmittelbaren Verfolger vorerst ab. Somit ist der Gegner aus der Hauptstadt neben dem RSV die einzig noch verbliebene verlustpunktfreie Mannschaft, so dass man von einem wirklichen Spitzenspiel sprechen kann, wo einzig der Sieger Tabellenführer ist bzw. bleibt. Central Hoops Berlin ist durch eine Vereinskooperation zwischen den Wasserfreunden Spandau 04, der BG 2000 Berlin und dem SSC Südwest entstanden, welche in der Sommerpause beschlossen wurde und seit dem letzten Spieltag auch juristisch vollzogen wurde. Das eigentlich Startrecht in der 2. Regionalliga hatten sich die Wasserfreunde Spandau 04 durch den Gewinn der Berliner Oberligameisterschaft erkämpft. Sportlich verstärkt wurde die ohnehin schon gut besetzte Mannschaft mit Center Sebastian Schneider (Barnim RimRockers) sowie den beiden korbgefährlichen Flügelspielern Peters Meiners und Daniel Marquez-Martinez (ASV Berlin). Der Einsatz von Schneider ist allerdings fraglich, da er beim Heimsieg der Central Hoops gegen Hermsdorf wegen Meckerns disqualifiziert wurde. RSV-Coach Pastushenko bangt dagegen noch um den Einsatz von Henryk Cielinsky. Der athletische Power Forward knickte im Training um und musste schon am letzten Wochenende in Weißenfels passen. Für ihn wird dann wohl wieder der aus Oldenburg neu dazu gestoßene Christoph Weise zum Einsatz kommen. Der 21-jährige Center erzielte bei seinem Debüt am letzten Spieltag vier Punkte in Weißenfels. Ebenso wird vermutlich auch Aufbauspieler Martin Scholtes aus privaten Gründen fehlen. Unter der Woche absolvierte der RSV ein Testspiel bei TuS Lichterfelde und unterlag dort nach guter erster Halbzeit mit 82:93 (43:42). Die Regionalliga-Spielerinnen vom USV Potsdam müssen heute auswärts antreten. Mit dem BC Lichterfelde trifft das Team von Coach Christian Komossa als Vierter auf den aktuellen Tabellenzweiten. „Das ist eine erfahrene Mannschaft mit vielen Spielerinnen, die schon sehr lange dabei sind“, weiß Olivia Mahling vom USV Potsdam. „Unser Ziel ist es aber nach wie vor, nicht abzusteigen. Und so wollen wir in Lichterfelde auf keinen Fall verlieren.“ Sie selbst sei zwar noch leicht verletzt, werde aber spielen. Allein der Einsatz von Christin Köhler ist noch fraglich. M. B./ H. M.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })