zum Hauptinhalt

Sport: Duell der Neulinge

Fußball-Kreisliga geht in das zweite Viertel

Stand:

Fußball-Kreisliga geht in das zweite Viertel Die Meisterschaft des Fußballkreises Havelland-Mitte geht in das zweite Viertel. Nach der Hälfte aller Hinrundenspiele ist noch lange nichts entschieden. Die Zahl der Titelanwärter ist recht groß – sogar Saarmund als Achter ist mit nur sechs Punkten Rückstand zum Tabellenersten längst nicht aus dem Rennen. Am vergangenen Sonntag wurde durch die Punktverluste von Bornim und Babelsberg 03 III die Spitze etwas durcheinander geschüttelt. Am nächsten Spieltag ist nicht unbedingt mit Ähnlichem zu rechnen. Bornim tritt zu Hause gegen die Seddiner als klarer Favorit an und wird sich wohl kaum die Butter vom Brot nehmen lassen. Auch Paulinenaue/Hertefeld fährt kaum als Außenseiter nach Potsdam an die Templiner Straße. Allerdings ist Überheblichkeit für den Zweitplatzierten nicht angebracht: Gastgeber Potsdamer Sport-Union 04 ist längst nicht so schlecht, wie seine Tabellensituation vermuten lässt. Im Pokalfinalisten des vergangenen Jahres schlummern Potenzen – nur muss endlich der Knoten platzen. Ausnahmslos schwere Aufgaben haben die Teams auf den Plätzen drei bis acht: Sie bleiben unter sich. So wird Wachow/Tremmen versuchen, seine jüngste 2:4- Niederlage bei den Potsdamer Kickers vor eigenem Publikum wettzumachen. Zu Gast ist Eintracht Friesack, das sich zuletzt mit einem 6:2 gegen Perwenitz empfahl. Die Perwenitzer wiederum treten diesmal zu Hause an, wo in dieser Saison noch kein Spiel verloren wurde. Allerdings ist der Gegner SG Saarmund im gleichen Zeitraum auswärts noch ungeschlagen Auf ein richtiges Spitzenspiel darf sich schließlich der Brieselanger Anhang freuen. Grün-Weiß ist nach zwei Siegen in Folge auf Rang vier geklettert, die „Dritte“ des SV Babelsberg 03 steht bei Punktgleichheit noch einen Platz besser da. Dass Beide bei der Titelvergabe ein ernsthaftes Wörtchen mitreden werden, steht außer Frage. Wobei der SVB III doppelt motiviert sein sollte. Er spielte vorigen Sonntag gegen Schlusslicht Geltow nur 2:2 – das gilt es nun wettzumachen. Den Geltowern hat dieses Unentschieden vorerst nicht viel gebracht. Sie bleiben Letzter, wenn sie dem ersten Punktgewinn nicht ganz schnell weitere Erfolge folgen lassen. Ob das morgen gegen Nauen II gelingt, ist schwer vorauszusagen. Immerhin gehörte die VfL-Reserve am vergangenen Spieltag mit ihrem 1:1 gegen Bornim ebenfalls zu den großen Gewinnern. An Selbstbewusstsein dürfte es Geltows Gästen also nicht fehlen. Nach den beiden Unentschieden zum Saisonauftakt ist beim Caputher SV inzwischen längst grauer Alltag eingekehrt. Noch kein Sieg, vier Niederlagen und nur drei Zähler – damit ist das Tabellenende bedrohlich nahe gerückt. Daher ist es doppelt wichtig, jetzt daheim gegen Blau-Weiß Beelitz zu punkten. Die Gäste haben seit ihrem 2:0 in Geltow Mitte September nicht mehr gepunktet. RSV Eintracht Teltow und die Potsdamer Kickers 94 scheinen dagegen auf den Geschmack gekommen zu sein, was für das Treffen der beiden Neulinge am Sonnabend an der Zillestraße besondere Brisanz verspricht. Der RSV gewann nach fünf Niederlagen seine letzten beiden Spiele und konnte mit dem jüngsten 4:1 gegen Lok Seddin erstmals die Abstiegsränge verlassen. In der Kreisliga angekommen scheinen aber auch die Potsdamer. Sie besiegten am vergangenen Wochenende mit Wachow/Tremmen sogar einen Gegner aus dem Spitzenfeld. H. J.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })