zum Hauptinhalt

Von Henner Mallwitz: Duell der Spätstarter

Fußball-Regionalligist SV Babelsberg 03 empfängt morgen im brisanten Ost-Derby den 1. FC Magdeburg

Stand:

Ost-Derby im Karl-Liebknecht-Stadion: Wenn morgen der Traditionsverein 1. FC Magdeburg auf dem Rasen des „Karli“ gegen den SV Babelsberg 03 antritt, dürfte es an einer gewissen Brisanz nicht mangeln. Beide Fußball-Regionalligisten haben sich schließlich das Ziel gestellt, an der Tabellenspitze mitzumischen. Während die Nulldreier bereits vor Saisonbeginn kein Blatt vor den Mund nahmen und den Aufstieg klar formulierten, hielt sich Magdeburgs neuer Trainer Steffen Baumgart eher ein wenig zurück. „Wir wollen oben mitspielen“, so der 37-Jährige, der sich mit seinem Team jedoch auch gegen den Aufstieg nicht wehren würde.

Allerdings starteten beide Mannschaften in Anbetracht der großen Vorhaben eher schwach in die Saison. Den Nulldreiern gelang nach der bitteren Heimpleite gegen TeBe zuletzt im thüringischen Meuselwitz erst der zweite Erfolg (3:0), und auch die Magdeburger mussten lange warten, bis der Knoten platzte. In den ersten vier Saisonspielen kamen die Männer aus der Börde gerade einmal zu drei Unentschieden und einer Niederlage bei Türkiyemspor in Berlin. In den vergangenen beiden Spielen fand das Team um Steffen Baumgart dann aber doch zu alter Kraft und setzte sich sowohl gegen Plauen als auch gegen Wilhelmshaven durch.

Den Babelsbergern dürfte der 10:0- Sieg am Mittwochabend im Landespokal bei Borussia Belzig einen zusätzlichen Motivationsschub für das morgige Spiel gegen den FCM gebracht haben. Nulldrei-Coach Dietmar Demuth schonte zwar die meisten seiner wichtigen Stammspieler und gab eher jenen Kickern eine Chance, die sonst meist die Bank drücken müssen. „Aber auch in Belzig muss man erst einmal zehn Tore machen“, lobte der Trainer nach getaner Arbeit. „Meine Stürmer haben da eine gute Arbeit abgeliefert, und auch gegen Meuselwitz lief es ja schon recht ordentlich.“

An der nötigen Moral mangelt es auch den Magdeburgern nicht. „Sicher hätten wir uns ebenso wie der SVB gleich zu Beginn zwei, drei Punkte mehr vorgestellt“, sagt Baumgart. „Aber wir sind zufrieden und konzentrieren uns nun allein auf das Spiel gegen Babelsberg.“ Das ein recht entscheidendes ist. Schließlich steht der 1. FC Magdeburg derzeit mit neun Punkten auf dem siebten Platz – die Babelsberger mit einem Zähler weniger auf Rang neun. Mit einem Sieg würden die Nulldreier am Gegner vorbeiziehen; mit einem Auswärtssieg könnten die Magdeburger den Abstand zum morgigen Gastgeber vergrößern.

Demuth kann im Ost-Derby bis auf Felix Dojahn auf seinen stärksten Kader zurückgreifen, zu dem auch wieder der für ein Spiel gesperrte Ronny Surma zählen wird. Ebenso wie Daniel Frahn, der an die beiden letzten Spiele gegen den 1. FC Magdeburg noch immer besonders gute Erinnerungen haben dürfte. Im Hinspiel, das im heimischen „Karli“ mit 2:0 gewonnen wurde, schoss er die Nulldreier in Führung, und auch im Rückspiel traf er. Seine Mannschaft lag lange Zeit 0:1 zurück, bis der Stürmer in der 81. Minute für den Ausgleich sorgte. Die Magdeburger dürften also noch eine Rechnung offen haben.

Der Anpfiff erfolgt wegen der Fernsehberichterstattung des MDR morgen bereits um 13.30 Uhr; die Stadionkassen öffnen deshalb schon um 12 Uhr ihre Pforten.

Henner Mallwitz

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })