zum Hauptinhalt

Homepage: Dunkle Energie

Das Astrophysikalische Institut Potsdam (AIP) widmet sich mit einem Forschungsprojekt der dunklen Energie. Die dunkle Energie ist eines der größten Rätsel der modernen Astrophysik.

Stand:

Das Astrophysikalische Institut Potsdam (AIP) widmet sich mit einem Forschungsprojekt der dunklen Energie. Die dunkle Energie ist eines der größten Rätsel der modernen Astrophysik. Die Astronomen sind zwar überzeugt, dass sie rund 73 Prozent der mittleren Energiedichte des Universums ausmacht. Aber ihre Natur ist bisher unbekannt. Genauso wie die der dunklen Materie. Zusammen machen die beiden „Stoffe“ 96 Prozent des Universums aus. Das AIP will nun gemeinsam mit weiteren Instituten und Firmen mit dem satellitengestützten Röntgenteleskop eRosita (extended Roentgen Survey with an Imaging Telescope Array) Licht ins Dunkel bringen. Wie das AIP mitteilte, wurde die Finanzierung für das Projekt vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Höhe von 21 Millionen Euro unlängst freigegeben. Nun könne mit der Entwicklung des Röntgenteleskops eRosita begonnen werden.

Das Teleskop besteht aus sieben einzelnen Spiegelsystemen. Das AIP trägt mit dem Bau von Komponenten und der Entwicklung von Software zu dem Projekt bei. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })