zum Hauptinhalt

Sport: „Durchaus zufrieden“

Zeppelin-Team Potsdam landete in Witten auf Platz 5

Stand:

Beim zweiten Wettkampf der Deutschen Triathlon-Liga ist das Zeppelin-Team des OSC Potsdam gestern Fünfter geworden. Der Grundstein dafür wurde beim vormittäglichen Staffelrennen gelegt. Jeder Sportler hatte einen Triathlon über 320 m Schwimmen, 6 km Radfahren und 2km Laufen zu absolvieren, um dann an sein nächstes Teammitglied zu übergeben. Für die Potsdamer übernahm Nils Frommhold die taktisch wichtige Position des ersten Starters übernommen und konnte so den wegen des erlaubten Windschattenfahrens wichtigen Anschluss an die anderen Teams halten.

Auch Youngster Stefan Zachäus hielt anschließend den Anschluss an die starken Teams aus Witten, Buschhütten und dem Schwarzwald. Durch seine magere Schwimmleistung verpasste Matthias Dietze als dritter Starter der Potsdamer den Anschluss, musste um so mehr auf dem Rad arbeiten und übergab als siebter an Philip Herrmann. Franz Löschke ließ bereits beim Schwimmen nichts anbrennen und kämpfte sich weiter vor. Nahezu allein fahrend, konnte er auf dem folgenden Rad-Part seine Position verteidigen, um dann beim Laufen regelrecht aufzutrumpfen. In seiner Paradedisziplin erkämpfte er noch den fünften Platz nach dem Staffelwettbewerb.

Mit einem Rückstand von 2:38 min auf das schnellste Team Asics Witten gingen die Potsdamer schließlich in den Mannschaftswettbewerb. Die Hoffnung auf einen der ersten drei Plätze war gering. Aber im unmittelbaren Umfeld der Plätze vier bis sieben war noch einiges möglich, so dass konzentriert gearbeitet werden musste. Ganze 37 Sekunden vor den Potsdamern wurden die Sportler aus Griesheim auf die 320 m lange Schwimmstrecke geschickt. Auf der Radstrecke gab es spannende Positionskämpfe. In dem achtmal zu durchfahrenden Anstieg gingen einige Sportler an ihre Grenzen und mussten teilweise Ihre Teams im Interesse der Gesamtzeit ziehen lassen.

Da der vierte Sportler für die Zeit maßgeblich ist, konnte das Team einen der fünf Sportler auf der Strecke „opfern“. So musste auch Matthias Dietze seine vier Teamkollegen auf der neun Kilometer langen Radstrecke ziehen lassen. Die Zeppeline konnten ihren Platz auf dem Rad verteidigen und wechselten so als Fünfter auf die abschließende drei Kilometer lange Laufstrecke, wo der Abstand zu Darmstadt und Süßen auf den Plätzen sechs und sieben weiter ausgebaut werden konnte. Allerdings vergrößerte sich auch der Abstand nach vorn zum viertplatzierten Team vom TuS Griesheim im Ziel auf insgesamt 1:21 Minuten.

„Wir sind durchaus zufrieden“, sagte Erik Thormann, der Sportliche Leiter. „Immerhin sind wir damit nach der Hälfte der Wettkämpfe auf dem vierten Gesamtplatz. Taktisch haben wir heute hier alles richtig gemacht.“ Auch künftig, so Thormann sollten starke Starter eingesetzt und Franz Löschke als erfolgversprechenden Abschlusskämpfer positioniert werden. P. B./ H. M.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })