Sport: Echter Maßstab
Fußball-Oberligist SV Babelsberg 03 steht vor einem schweren Spiel morgen beim SV Yesilyurt
Stand:
Fußball-Oberligist SV Babelsberg 03 steht vor einem schweren Spiel morgen beim SV Yesilyurt Von Michael Meyer Peter Ränke war beeindruckt. „Yesilyurt hat mit einem deutlichen Sieg seine derzeit gute Verfassung bestätigt“, erklärte der Oberliga-Trainer des SV Babelsberg 03 als Augenzeuge des Yesilyurter 3:0 am Mittwochabend im Berliner Landespokal-Viertelfinale daheim gegen Cupverteidiger Reinickendorfer Füchse. „Eine spieltechnisch sehr gute Mannschaft mit routinierten Spielern, die wissen, wie es auf dem Platz zugeht.“ Trotzdem hofft Ränke, dass seine Nulldreier im morgigen Oberliga-Punktspiel bei den Berlinern (14 Uhr, Hanne-Sobek-Sportanlage Osloer Straße) nach Niederlage (1:4 in Schönberg) und Remis (1:1 gegen Neustrelitz) nun wieder auf die Siegerstraße einbiegen. „Dazu muss jeder unserer Spieler aber hundert und mehr Prozent seines Leistungsvermögens abrufen“, weiß der Coach. „Das Spiel am Sonnabend wird für uns ein echter Maßstab, ein Sieg wäre auch für das Selbstvertrauen der Truppe enorm wichtig.“ Das glaubt auch Enrico Röver. Der Babelsberger Stürmer traf beim 2:0 im Hinspiel gegen Yesilyurt zum 1:0, ehe Patrick Moritz zum Endstand erhöhte, und zog mit seinem 1:0 am vergangenen Sonnabend daheim gegen Neustrelitz in der vereinsinternen Torschützenliste mit Kostas Pantios (je 16 Treffer) gleich. „Ich denke, wir haben die Talsohle hinter uns und zuletzt wieder die Aufwärtskurve gekriegt“, sagte er. „Das müssen wir jetzt untermauern, aber bei Yesilyurt wird es ganz schwer.“ Auf dem relativ kleinen Platz im Wedding „müssen wir die Zweikämpfe bestehen und unsere Kontermöglichkeiten besser als zuletzt ausspielen, um eine Chance zu haben“, meinte Röver. Wer für den SVB treffe, sei ihm egal. „Hauptsache, wir schießen ein Tor mehr als die.“ Das will Martino Gatti unbedingt verhindern. Yesilyurts Libero, der im vergangenen Sommer von den Nulldreiern zum Aufsteiger wechselte, kann bislang auf eine sehr gute Heimbilanz (10 Siege, 3 Remis) zurückblicken. „Wir wollen uns am Sonnabend für das 0:2 revanchieren, zumal wir derzeit einen guten Lauf haben“, erklärte der einstige Babelsberger Publikumsliebling und umriss Yesil- yurts Dreistufenplan: „In diesem Jahr wollen wir uns etablieren, in der nächsten Saison oben mitspielen und im Jahr darauf aufsteigen.“ Er hoffe, dann noch dabei zu sein. Jetzt hofft Gatti zunächst „durch viele Babelsberger Fans auf eine richtig ordentliche Kulisse“; der bisherige Zuschauer-Durchschnitt auf der Hanne-Sobek-Sportanlage liegt bei 170 Gästen. Mathias Engel, der Geschäftsführer des SVB-Gastgebers, appelliert in diesem Zusammenhang an die Nulldrei-Anhänger, morgen die ab 12.30 Uhr geöffneten zwei Kassen am Haupteingang zu nutzen; um 13 Uhr stehen sich in einem Vorspiel die E-Junioren Yesilyurts und Babelsbergs gegenüber. Während Yesilyurt morgen alle Kicker an Deck hat, muss Peter Ränke auf Hendryk Lau und Andreas Lücke (beide Knieverletzung) sowie eventuell Manuel Benthin (Muskelfaserriss) verzichten.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: