Homepage: Eckart Klein in den Ruhestand verabschiedet
Der Jurist Professor Eckart Klein, Direktor des MenschenRechtsZentrum der Universität Potsdam, ist am vergangenenWochenende mit einem Kolloquium in den Ruhestand verabschiedet worden. Unter dem Titel „Im Dienste des Menschen: Recht, Staat und Staatengemeinschaft" sind noch einmal wichtige Arbeitsbereiche und Interessengebiete von Eckart Klein thematisiert worden, unter anderem die Schaffung von Frieden und Sicherheit durch internationale Zusammenarbeit, die Perspektiven des internationalen Menschenrechtsschutzes, die Entwicklung vom Markt- zum Unionsbürger sowie die Bedeutung der Verfassungsgerichtsbarkeit.
Stand:
Der Jurist Professor Eckart Klein, Direktor des MenschenRechtsZentrum der Universität Potsdam, ist am vergangenenWochenende mit einem Kolloquium in den Ruhestand verabschiedet worden. Unter dem Titel „Im Dienste des Menschen: Recht, Staat und Staatengemeinschaft" sind noch einmal wichtige Arbeitsbereiche und Interessengebiete von Eckart Klein thematisiert worden, unter anderem die Schaffung von Frieden und Sicherheit durch internationale Zusammenarbeit, die Perspektiven des internationalen Menschenrechtsschutzes, die Entwicklung vom Markt- zum Unionsbürger sowie die Bedeutung der Verfassungsgerichtsbarkeit. Eckart Klein arbeitete seit 1994 als Professor für Staatsrecht, Völkerrecht und Europarecht an der Universität Potsdam. Er war Mitglied des Menschenrechtsausschusses der Vereinten Nationen und Ad-hoc-Richter am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: