KANURENNSPORT: Eckehardt Sahr neuer Trainer in Potsdam
KANURENNSPORT Mit Eckehardt Sahr arbeitet seit dieser Woche ein neuer Bundesstützpunkttrainer am Kanu-Bundesstützpunkt Potsdam. Der 48-Jährige hat im Luftschiffhafen die Leistungsklasse der Kanutinnen sowie die Canadierspezialisten Peter Hörnig, Sylvio Richly, Steven Bredow und Torsten Lachmann unter seinen Fittichen.
Stand:
KANURENNSPORT Mit Eckehardt Sahr arbeitet seit dieser Woche ein neuer Bundesstützpunkttrainer am Kanu-Bundesstützpunkt Potsdam. Der 48-Jährige hat im Luftschiffhafen die Leistungsklasse der Kanutinnen sowie die Canadierspezialisten Peter Hörnig, Sylvio Richly, Steven Bredow und Torsten Lachmann unter seinen Fittichen. Die jüngeren Fanny Fischer, Birka Zimmermann, Ronald Verch und Florian Heinrich werden künftig von Ralph Welke trainiert. Wolfgang Lange, in der olympischen Saison noch einmal für Potsdams Kajak-Damen reaktiviert, kehrte in den Ruhestand zurück. Sahr, bisher Bundesstützpunktcoach in Berlin sowie verantwortlicher Nachwuchstrainer für die deutschen Junioren und deren Disziplingruppe Canadier, ist Nachfolger Detlef Hummelts, der ab Anfang 2003 als neuer Damen-Bundestrainer auch die Potsdamer Spitzenpaddlerinnen betreut hatte. Hummelt (49) ist nun wieder in Magdeburg als Bundesstützpunkttrainer tätig und übernahm von Sahr dessen Ämter im deutschen Nachwuchsbereich. Ursprünglich sollte Jürgen Lickfett, bisher Bundestrainer der Einer-Canadier, Hummelt in Potsdam beerben. Doch der 54-Jährige ist bodenständig und wollte in Neubrandenburg bleiben. Die in den letzten Jahren im Deutschen Kanu-Verband üblichen Bundestrainer für das Nationalteam wird es nach einer neuen Konzeption nicht mehr geben. Künftig soll in den drei Disziplingruppen Kajak Damen, Kajak Herren und Canadier beim Saisonhöhepunkt derjenige Bundesstützpunkttrainer als Bundestrainer amtieren, der in der Nationalflotte jeweils am besten vertreten ist. M. M.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: