zum Hauptinhalt

Homepage: Effizienz bei Firmenressourcen

Ein neuer Arbeitskreis an der Universität Potsdam befasst sich mit dem „Betrieb komplexer ERP-Systeme“ Ab Herbst veranstaltet die Universität in einem dreimonatigen Rhythmus einen Arbeitskreis mit dem Thema „Betrieb komplexer ERP-Systeme“. Enterprise-Resource-Planning (ERP) ist die Aufgabe, die in einem Unternehmen vorhandenen Ressourcen, etwa Kapital, Betriebsmittel oder Personal, möglichst effizient für den innerbetrieblichen Ablauf einzuplanen.

Stand:

Ein neuer Arbeitskreis an der Universität Potsdam befasst sich mit dem „Betrieb komplexer ERP-Systeme“ Ab Herbst veranstaltet die Universität in einem dreimonatigen Rhythmus einen Arbeitskreis mit dem Thema „Betrieb komplexer ERP-Systeme“. Enterprise-Resource-Planning (ERP) ist die Aufgabe, die in einem Unternehmen vorhandenen Ressourcen, etwa Kapital, Betriebsmittel oder Personal, möglichst effizient für den innerbetrieblichen Ablauf einzuplanen. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })