zum Hauptinhalt

Homepage: Egon Bahr stellt neues ZZF-Buch vor

SPD-Urgestein Egon Bahr wird am Donnerstag zur Präsentation des Buches „Vor der Mauer – Berlin in der Ost-West-Konkurrenz 1948 bis 1961“ mit dem Autor Michael Lemke sprechen. Das geteilte, bis zum Mauerbau aber noch offene Berlin war im Kalten Krieg der Schauplatz einer in dieser Unmittelbarkeit einzigartigen Systemkonkurrenz.

Stand:

SPD-Urgestein Egon Bahr wird am Donnerstag zur Präsentation des Buches „Vor der Mauer – Berlin in der Ost-West-Konkurrenz 1948 bis 1961“ mit dem Autor Michael Lemke sprechen. Das geteilte, bis zum Mauerbau aber noch offene Berlin war im Kalten Krieg der Schauplatz einer in dieser Unmittelbarkeit einzigartigen Systemkonkurrenz. Michael Lemke untersucht erstmals für beide Teile Berlins, mit welchen Absichten diese Rivalität von Ost und West in Gesellschaft und Politik gestaltet wurde, wie sie den Alltag der Sektorenstadt beeinflusste und wie deren Bewohner darauf reagierten. Der Autor will belegen, dass dieser politische, soziale und kulturelle Wettbewerb paradoxerweise mehr zum Erhalt als zur Auflösung der traditionellen Berliner Verflechtungen beitrug. Lemke ist Historiker am Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam (ZZF), er stellt sein Buch am 5. Januar, 19 Uhr in der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, Kronenstraße. 5, 10117 Berlin, vor. Der Eintritt ist frei. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })