Landeshauptstadt: Ehemalige Schüler goldbehangen Sportschule Potsdam empfing Olympiastarter
Potsdam West – Eine Vollversammlung aller Schüler der Eliteschule des Sports in Potsdam empfing gestern die erfolgreichen Olympiastarter von Athen. Wie viele Medaillen haben die zwölf Sportlerinnen und Sportler gewonnen?
Stand:
Potsdam West – Eine Vollversammlung aller Schüler der Eliteschule des Sports in Potsdam empfing gestern die erfolgreichen Olympiastarter von Athen. Wie viele Medaillen haben die zwölf Sportlerinnen und Sportler gewonnen? Die Antworten der Schüler reichten von fünf bis sieben – und beides stimmt. Insgesamt sammelten Yvonne Bönisch, Viola Odebrecht, Daniela Reimer, Kathrin Boron, Kerstin El-Qalqili, Katrin Wagner und Birgit Fischer sieben Medaillen, im Medaillenspiegel der olympischen Spiele werden jedoch nur fünf gewertet: die Ruderinnen Boron und El-Qalqili sowie die Kanutinnen Wagner und Fischer saßen jeweils in einem Boot – eine Teammedaille zählt als eine Plakette. Nicht nur die aktiven Sportler, auch zwei Trainer waren zum Empfang in die Aula eingeladen. Jutta Lau (Bundestrainerin Rudern Frauen-Skull) und Ronald Weigel (Bundestrainer Leichtathletik Gehen) absolvierten ihre Schulzeit an der hiesigen Kinder- und Jugendsportschule „Friedrich Ludwig Jahn“. Lau, die anfangs Leichtathletin war, später das Rudern erlernte und selbst Olympiasiegerin wurde sowie nun erfolgreichste Skull- Bundestrainerin der Welt ist, nahm die Glückwünsche von Schulleiter Klaus Rüdiger Ziemer gerne entgegen. Sie lernte noch in Brandenburg an der Havel, wo die Schule 1954 gegründet wurde. Erst 1974 eröffnete das bis heute bestehende und vor einigen Jahren rundum sanierte Gebäude in der Zeppelinstraße. Emotionen spiegelte gestern der zwanzigminütige Olympiafilm von Dieter Weber wieder. Innerhalb von einer Woche aus mehreren Stunden Filmmaterial geschnitten, sorgte der Physik- und MuK-Lehrer (Lehrer für Medien und Kommunikation) für stehende Ovationen in der als Aula genutzten Sporthalle. Und er hatte eine Olympiaanektode zu erzählen: Udo Beyer und Evelin Jahl zählten 1976 zu seinen Schülern – Beyer kam mit Gold aus Montreal zurück und brachte seinem Lehrer seinen ersten Taschenrechner mit. Seit Athen 2004 gibt es 63 Goldmedaillenträger von der Potsdamer Sportschule. jab
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: