
© dpa/Arne Dedert
Ehrenamt in Potsdam: Rathaus sucht drei Schiedspersonen
Sie sollen Konflikte und Nachbarschaftszwist außergerichtlich schlichten: In Potsdam werden neue Schiedspersonen gesucht. Interessierte können sich bis 25. Oktober melden.
Stand:
Die Landeshauptstadt Potsdam sucht neue Schiedspersonen: Eine stellvertretende und zwei reguläre Positionen sind zu besetzen, wie die Stadtverwaltung mitteilte. Schiedspersonen übernehmen eine wichtige Rolle bei der außergerichtlichen Beilegung von Konflikten – etwa bei Nachbarschaftsstreitigkeiten – und tragen so zu einem friedlichen Miteinander bei.
Gewählt werden die Schiedspersonen für fünf Jahre durch die Stadtverordnetenversammlung, anschließend erfolgt die Bestätigung durch das Amtsgericht. Voraussetzungen sind unter anderem ein Mindestalter von 25 Jahren, der Wohnsitz in Potsdam, persönliche Eignung sowie Integrität.
Bevor die Schiedspersonen ihre Aufgaben übernehmen, werden sie laut Stadt gründlich eingewiesen – und auch danach durch Fortbildungen laufend weiterqualifiziert. Bewerbungen sind bis zum 25. Oktober 2025 möglich. Weitere Informationen und das Bewerbungsformular gibt es online unter www.potsdam.de/schiedsperson.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: