Sport: Ehrenrunde mit breitem Grinsen
Ein mühsam errungener 1:0-Sieg gegen Belzig reicht für Fortuna Babelsberg zum Klassenerhalt
Stand:
Wohlweislich hat Fortuna Babelsbergs Trainer Matthias Mros seine Laufschuhe schon vor der Partie gegen Borussia Belzig angezogen. Denn der Deal mit seinen Spielern lautete: Fahren diese auf dem heimischen Rasen drei Punkte ein, bedeutet dies eine Siegesrunde für den Trainer. „Aber das sind dann auch die Meter, die man gerne läuft“, sagte Mros.
Nach dem Spiel in der Landesklasse musste er jedoch erst einmal ganz tief Luft holen. Einen mehr als knappen 1:0 (1:0)-Sieg hatte sich der Trainer des Siebtplatzierten im Vorfeld der Partie gegen Belzig, die auf dem zweitletzten Tabellenrang stehend mit dem Thema Landesklasse schon seit Längerem abgeschlossen haben, nicht vorgestellt. „Aber alles, was zählt, ist der Klassenerhalt. Mehr braucht man zu diesem Spiel, glaube ich, nicht sagen“, so Mros. Ein Satz, der Bände spricht über das, was sich in den zweiten 45 Minuten auf dem Feld abspielte.
Die Fortunen kamen gut ins Spiel, setzten die völlig überforderte Verteidigungsreihe der Belziger mit schnellem Aufbauspiel in der Anfangsphase unter Druck und kamen zu mehreren Halbchancen. Doch kaum eine konnte tatsächlich als klare Torchance für die Spielstatistik gewertet werden. So plätscherte das Spiel minutenlang vor sich, waberte zwischen den Strafräumen hin und her, ohne dass sich Sehenswertes ergab. Aber doch hatte Fortuna das Spielgeschehen in der Hand, ließ den Gästen nur wenig Ballbesitz und legte sie sich in ruhigem Spiel nach vorne so zurecht, dass eine schnell ausgeführte Aktion ausreichte, um das Geschehen auf dem Platz ganz nach dem Sinn von Matthias Mros am Rand zu gestalten. Nach einer Balleroberung setzte Jean Waide den Rechtsaußen Daniel Ziemann ein, der seine ungeheuren Schnelligkeitsvorteile gegenüber drei gegnerischen Verteidigern ausnutzte und flach in das lange Eck einschob. Da waren gerade einmal 15 Minuten gespielt und die Fortunen legten ab da an ein Tempo vor, das auf mehr hoffen ließ. Doch während der ersten 45 Minuten konnte die Mannschaft von Matthias Mros die Chancenvorteile nicht in Zählbares umwandeln.
„Und dann kommt die zweite Halbzeit“, sagte Torschütze Daniel Ziemann, dem wohl schon zum Pausenpfiff Unheilvolles schwante. Die Fortunen kamen wie ausgewechselt aus der Kabine. Ihr Spiel, nun von Unsicherheiten und Unkonzentriertheiten durchzogen, ließ die Mannschaft aus Belzig wieder besser in die Partie zurückfinden. „Wir spielen immer eine gute erste Halbzeit, aber wir wissen, dass wir punkten müssen, und das macht uns unsicher“, meint der 23-Jährige, der durch seine unermüdliche Arbeit auf der rechten Außenbahn stets für Gefahr sorgte – und das, obwohl er in der vergangenen Woche krankheitsbedingt nur einmal hatte trainieren können. Mit seiner Schnelligkeit stellte Ziemann die Belziger Verteidiger immer wieder vor große Probleme. Dennoch – die Babelsberger, die in puncto Taktik, Technik und Kondition haushoch überlegen schienen, gaben das Spiel gegen die kampfstarken Belziger fast noch aus der Hand.
Die Fortunen verwalteten ihren Punktesieg mehr, als dass sie ihn sich wirklich verdienten. „Das hätte auch durchaus anders ausgehen können“, gab auch Fortunen-Coach Matthias Mros zu, der schweißgebadet, aber sichtlich erleichtert nur noch ein Wort immer wieder vor sich hinmurmelte: Klassenerhalt. Viel mehr zählte für den Trainer an diesem Samstagnachmittag nicht. Und das erklärte auch das das breite Grinsen, das er auf seiner Ehrenrunde im Gesicht hatte.
Fortuna: Jung; Geissler, Franke, Jänicke, Pecht; Schwabe (81. Peschel), Zimmermann, Waide (67. Justus Kautz), Ziemann; Michalske (67. Galke), Krause
Tor: 1:0 Ziemann (15.)
Chantal Willers
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: