zum Hauptinhalt

Homepage: Ehrt man die Rose noch?

Universität erforscht die DDR-Rockmusik

Stand:

Junge Musiker, Wissenschaftler und Medienpädagogen haben sich zu dem Projekt „Ehrt man die Rose noch? DDR-Rockmusik zwischen Anpassung und Aufbegehren“ zusammengeschlossen. 20 Jahre nach dem Mauerfall setzen sie sich mit der Musik der jüngsten deutschen Geschichte auseinander.

Birgit Jank von der Universität Potsdam tritt in der Veranstaltungsreihe in einen Dialog mit einer international besetzten Band, die sich mit der Neuinterpretation von DDR-Rock-Pop-Musik befasst. Das Team tourt im April 2009 mit einem aus Live-Musik und wissenschaftlichem Vortrag bestehenden Konzert durch ganz Deutschland.

Die Veranstaltungsreihe ist ein Versuch, aus kritischer Perspektive die Geschichte auf der Bühne neu zu gestalten und zu einem generationsübergreifenden Dialog anzuregen. Auf einer Internet-Plattform unter www.ostpoesie.de sollen sich Wissenschaftler, Musiker und das Publikum darüber austauschen können. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })