zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Eiche votiert gegen die Durchfahrt

Eiche - Der Ortsbeirat Eiche hat gegen die Aufhebung des Durchfahrtsverbots zum Ortsteil Golm votiert. Auf der Beiratssitzung erreichte dieses Vorhaben der Stadtverwaltung am Donnerstagabend mit drei zu drei Stimmen keine Mehrheit.

Stand:

Eiche - Der Ortsbeirat Eiche hat gegen die Aufhebung des Durchfahrtsverbots zum Ortsteil Golm votiert. Auf der Beiratssitzung erreichte dieses Vorhaben der Stadtverwaltung am Donnerstagabend mit drei zu drei Stimmen keine Mehrheit. Das Ergebnis entspreche der Stimmungslage in der Siedlung Altes Rad, erklärte Ortsbürgermeister Andreas Klemund gegenüber den PNN. Ein beträchtlicher Teil der Anwohner befürchte durch die Öffnung der Roßkastanienstraße eine zu hohe Verkehrs- und Lärmbelastung. Das Votum hindert die Verwaltung allerdings nicht daran, ihr Vorhaben durchzusetzen. Sie hat dafür keine Änderung des Bebauungsplans eingeleitet, für die auch der Ortsbeirat befragt werden müsste, sondern ein Umwidmungsverfahren. Dagegen kann nur von betroffenen Bürgern Einspruch erhoben werden. Auf der Sitzung teilte Klemund mit, dass der begonnene Ausbau des Baumschulenweges zwischen Ortskern und Altem Rad bis Jahresende bis zur Lindstedter Straße fertig gestellt werden soll. Das Reststück folgt 2006. Dem soll sich die Befestigung der Lindstedter Straße, Am Eichenhain und des Siedlungsweges anschließen. Dafür sind im Haushaltsplan der Stadt für das Jahr 2006 Planungsmittel vorgesehen. 50 000 Euro stehen für die Fertigstellung des Fußball-Bolzplatzes an der Eicher Grundschule zur Verfügung. Weiter ungeklärt bleibt, ob die dringend notwendige Erweiterung des Schulhorts am bisherigen Standort erfolgen oder die alte Dorfschule genutzt werden soll. Darüber finden mit dem Eigentümer des Geländes, dem Kirchbauverein Eiche, Verhandlungen statt. E. Hoh

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })