zum Hauptinhalt
Der Osterhase? In vielerlei Gestalt wird er am Sonntag und Montag in Potsdam zu sehen sein  doch was die Kinder am meisten interessiert, ist das, was er im hohen Gras versteckt hat.

© dpa

DER FAMILIEN-TIPP VON RADIO TEDDY: Eierhatz, Osterfeuer und Drachenflüge Einmal über die Wackelbrücke

Der Veranstaltungskalender bietet am Osterwochenende allerlei Vergnügliches für die ganze Familie

Von Peer Straube

Stand:

Ostereier zu Hause verstecken? Warum sollte man, wo doch die Kleinen viel mehr Spaß haben, wenn sie gemeinschaftlich auf die Suche nach den süßen Hinterlassenschaften des löffelohrigen Osterboten gehen. Zum Beispiel am Montag im Volkspark. Dort startet um 15 Uhr eine „wilde Osterrallye“. Weil der listige Fuchs dem noch frühjahrsverschlafenen Osterhasen alle Eier geklaut hat, sind die Kinder aufgerufen, sie ihm wieder abzuluchsen. Die Veranstalter versprechen eine kniffelige Eierhatz. Die Rallye findet zu jeder halben Stunde statt, teilnehmen können jeweils bis zu 25 Kinder. Bereits um 14.30 Uhr öffnet am Wasserspielplatz die Osterbasteltafel. Am Ostersonntag können Interessierte um 10 Uhr an einer Baumwanderung durch den Volkspark teilnehmen, ab 13 Uhr dürfte das „Testival“ dann wieder vor allem Kinderaugen zum Leuchten bringen, wenn Profis der Szene Kunststückchen mit Flugdrachen zelebrieren. Natürlich kann man auch den eigenen Drachen steigen lassen.

Auch das Krongut Bornstedt lädt am Ostersonntag und Ostermontag zum Familienausflug ein. Neben Live-Musik gibt es um 13 Uhr Ponyreiten für Kinder und um 16 Uhr eine öffentliche Fütterung der Krongut-Tiere. Am Sonntag um 18.30 Uhr kann man sich zudem die abendliche Kühle am Osterfeuer aus dem Körper treiben. Der Eintritt dazu ist frei.

Der Filmpark Babelsberg lockt am Ostersonntag und -montag zu den regulären Öffnungszeiten von 10 bis 18 Uhr mit allerlei österlichen Überraschungen. So schlüpfen Film- und Fernsehprofis in die Rolle des Osterhasen. Für Kinder gibt es reichlich Gelegenheit sich auszutoben – beim Backen, Basteln und Malen auf der Straße der Giganten. Zudem ist ein „Hasentrio“ in XXL-Größe unterwegs. Mit dem Fotoapparat können die Besucher am großen Fotowettbewerb teilnehmen und versuchen, einen Schnappschuss vom „Hasen in Weiß“ zu machen. Der gilt allerdings als „äußerst kamerascheu“.

Eher etwas für Erwachsene ist dagegen der „literarische Osterspaziergang“ am Ostersonntag und Ostermontag. Der zweieinhalbstündige Rundgang unter dem Goethe-Motto „Vom Eise befreit ...“ führt vom Alten Markt zum Brauhausberg und ist gewürzt mit heiter-nachdenklichen Zitaten von Dichtern, Musikern, Baumeistern und Wissenschaftlern. Gebucht werden kann die Tour bei der Touristen-Information in der Brandenburger Straße 3, die Teilnahme kostet neun, ermäßigt sieben Euro.

Die Schlösserstiftung zu guter Letzt lädt am Ostersonntag um 11 Uhr zur Familienführung „mit dem Schlossdrachen“ ins Neue Palais ein. Die Familienkarte für Eltern und bis zu drei Kinder kostet dafür 15 Euro.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })