Landeshauptstadt: Eigenwerbung für die Zukunft
4. Aktionstag für Ausbildung mit Berufs- und Bewerbungsinfos
Stand:
4. Aktionstag für Ausbildung mit Berufs- und Bewerbungsinfos Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Potsdam verzeichnet für das laufende Ausbildungsjahr einen leichten Zuwachs an betrieblichen Ausbildungsplätzen. Wie aus der neuesten statistischen Erhebung der Daten hervorgeht, werden im IHK-Bezirk Potsdam in zirka 2300 Betrieben 2483 Berufsschüler ausgebildet. Das entspricht einem Plus von 89 Stellen gegenüber dem Vorjahr. In welchen Berufen ausgebildet wird und wie sich Interessenten dafür bewerben, erfuhren die 2000 Potsdamer Schüler auf dem 4. Aktionstag für Ausbildung am Mittwoch in der Steuben-Gesamtschule, der von den Wirtschafts Junioren Potsdam organisiert wurde. 50 Unternehmen stellten in Beisein von Wirtschaftsminister Günter Baaske und Potsdams Oberbürgermeister Jann Jakobs 60 verschiedene Ausbildungsberufe vor. Beispielsweise bildet DaimlerChrysler Ludwigsfelde seit diesem Jahr Mechatroniker aus, die die Aufgaben eines Elektrikers und Mechanikers vereinen. Bewerbungstipps gab es auch von Arbeitsamt-Berufsberater Ralph Adams: „Die Bewerbungen nicht zu allgemein halten und kreativ werden“, riet er den Schülern im Alter von 15 bis 19 Jahren. Und: „Wollen Sie beispielsweise Koch werden, legen Sie der Bewerbung eine eigene Speisekarte bei.“ Gute Zeugnisse und persönliches Engagement bei der Bewerbung nennt René Wienholtz von der Berliner Strato AG als Grundlage für Bewerbungsgespräche. Das IT-Unternehmen bekommt pro Ausbildungsplatz zum IT-Systemkaufmann mehr als 200 Bewerbungen. Da muss gefiltert werden. Von Vorteil sind Online-Bewerbungen oder Bewerbungs-CDs. Auch Ralph Adams vom Arbeitsamt versuchte die Jugendlichen dafür zu sensibilisieren, sich aus der grauen Masse herauszuheben, um ein Bewerbungsgespräch und später eine Stelle zu bekommen. Der leichte Anstieg an Lehrstellen reicht aber nicht aus, um jedem eine berufliche Perspektive zu geben. Laut Wolfgang Spieß, Leiter für Aus- und Weiterbildung der IHK, fehlen in diesem Lehrjahr im IHK-Bezirk Potsdam „noch 100 Ausbildungsplätze“. jab
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: