zum Hauptinhalt

HINTERGRUND: Eilige Fahrer müssen bis zu 680 Euro zahlen

Rasen kann teuer werden. Die PNN dokumentieren die wichtigsten Strafen für Verkehrssünder:Wer innerhalb der Stadt zehn Kilometer pro Stunde zu schnell fährt, zahlt 15 Euro Bußgeld.

Stand:

Rasen kann teuer werden. Die PNN dokumentieren die wichtigsten Strafen für Verkehrssünder:

Wer innerhalb der Stadt zehn Kilometer pro Stunde zu schnell fährt, zahlt 15 Euro Bußgeld.

Bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung von 70 Kilometern pro Stunde innerorts ist mit einer Geldstrafe von 680 Euro, zwei Punkten und einem Fahrverbot von drei Monaten zu rechnen.

Den ersten Punkt kassieren Raser ab einer überhöhten Geschwindigkeit von 21 Kilometern pro Stunde, den zweiten Punkt gibt es ab einer Überschreitung von 31 Kilometern pro Stunde.

Wer beim Fahren nicht angeschnallt ist, muss eine Strafe von 30 Euro zahlen.

Die Handynutzung ohne Freisprechanlage am Steuer wird mit einem Bußgeld in Höhe von 60 Euro und einem Punkt bestraft.

Wer seinen Führerschein nicht dabei hat, zahlt zehn Euro Bußgeld.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })