zum Hauptinhalt
Laufende Tradition: Der Nikolauslauf startet morgen in Michendorf.

© M. Thomas

Sport: Eiliger Advent in Michendorf

Zum fünften Nikolauslauf werden heute 900 Teilnehmer erwartet

Von Eva Schmid

Stand:

Alle Jahre wieder kramt Michael Lausch im Dezember die Joggingschuhe hervor. Einmal im Jahr, regelmäßig zum Michendorfer Nikolauslauf. Morgen allerdings, wenn vor dem Gemeindezentrum zum fünften Mal Deutschlands größter Nikolauslauf gestartet wird, ist der 41-jährige Michendorfer nur Zuschauer. Eine Fersenverletzung hat ihn außer Gefecht gesetzt. Mit Krücken und dem Gipsfuß wird er am Straßenrand stehen und seine Söhne anfeuern an.

Seit dem Premierenlauf vor fünf Jahren hat sich Lausch mit seinen zwei Jungs jedes Mal unter die laufenden Weihnachtsmänner gesellt. Das Starterfeld ist von Jahr zu Jahr gewachsen, auch zur fünften Auflage: 850 Nikoläuse hätten sich bis Donnerstag bereits angemeldet, so der Vorsitzende des Michendorfer Laufclubs Andreas Friese. Mit bis zu 900 Läufern rechnet der Laufclub, der das Kostümspektakel jährlich organisiert und dessen Teilnahmebedingung streng geregelt ist: Nur wer im Weihnachtsmann-Anzug und mit weißem Bart gekleidet ist, darf mitlaufen. „Ein geänderter Streckenlauf beschert in diesem Jahr den Zuschauern Nikoläuse non-stop“, sagte Friese gestern gegenüber den PNN. Die sonst übliche 2,5-Kilometer-Runde ist in diesem Jahr auf 1,5 Kilometer geschrumpft. Die rund 200 Läufer, die die längste Distanz von 10,5 Kilometern laufen, müssen somit sieben Runden drehen. Die restlichen Teilnehmer sind hauptsächlich Familien, auch 120 Kinder nehmen am Zipfelmützenlauf über einen Kilometer teil. „Weit mehr als die Hälfte der Teilnehmer geht sonst überhaupt nicht laufen. Die haben wir mit unserer Idee immerhin dazu gebracht, einmal im Jahr die Turnschuhe anzuziehen“, sagt der Vorsitzende des Laufclubs. Was Michael Lausch bestätigt: „Ich bin kein Laufkönig und habe die letzten Jahre auch nur mitgemacht, weil es so viel Spaß macht.“ Extra vorbereitet habe er sich nie, ohnehin sei er eher immer gemütlich unterwegs gewesen und habe die Atmosphäre genossen.

Trotz seiner diesjährigen Zuschauerrolle wird sich Michael Lausch an dem Kostümlauf als kleines Volksfest erfreuen: „Da sieht man Freunde, Bekannte und Nachbarn nochmal vor der langen Winterzeit.“ Zudem sei der Nikolauslauf auch ein Reiz fürs Auge – mit bis zu 900 Läufern versinke die Michendorfer Ortsdurchfahrt in einem Meer aus Rot und Weiß. Und nicht zuletzt sei so ein Lauf kurz vor der Völlerei an den Feiertagen auch gut für das Gewissen, sagt Michael Lausch mit einem Grinsen. Er selbst, musst dieses nun anders beruhigen. Eva Schmid

Der Nikolauslauf in Michendorf startet am morgigen Sonntag am Gemeindezentrum „Zum Apfelbaum“ in der Potsdamer Straße 64. Läufer dürfen nur im Kostüm starten. Um 10.30 beginnt der Zipfelmützenlauf für die Jüngsten, gegen 11 Uhr starten alle weiteren Teilnehmer. Parallel findet der Weihnachtsmarkt rund um das Gemeindezentrum „Zum Apfelbaum“ statt.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })