DER VEREIN UNISOLAR POTSDAM: Ein ambitionierter Plan
Der Verein UniSolar Potsdam besteht aus Studierenden und Mitarbeitern der Universität Potsdam. Noch in diesem Jahr wollen sie eine Photovoltaik-Anlage am Campus Golm errichten, um klimafreundlichen Strom für die Uni zu produzieren.
Stand:
Der Verein UniSolar Potsdam besteht aus Studierenden und Mitarbeitern der Universität Potsdam. Noch in diesem Jahr wollen sie eine Photovoltaik-Anlage am Campus Golm errichten, um klimafreundlichen Strom für die Uni zu produzieren. Dafür hat der gemeinnützige Verein eine gemeinschaftliche Finanzierung organisiert. Daran können sich die Studierendenschaft, vertreten durch den AStA, wie auch private Personen beteiligen. Seit rund zwei Jahren hat die Initiative an der Errichtung der Solarstromanlage gearbeitet. Auf dem Dach des Hauses 6 am Campus Golm soll eine Anlage mit einer Leistung von bis zu 28 Kilowatt-Peak entstehen, erwartet wird ein Jahresertrag von mehr als 24 000 Kilowattstunden. Die technischen Voraussetzungen dafür seien geklärt: Ein statisches Gutachten sei positiv ausgefallen, die Uni-Verwaltung wolle das Dach zur Verfügung stellen. Ein „solide kalkuliertes Finanzierungsmodell“ zeige, dass die Anlage wirtschaftlich betrieben werden kann. Der Verein verspricht den Geldgebern eine sichere Rendite von vier Prozent. PNN
UniSolar im Internet:
www.unisolar-potsdam.de
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: