zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Ein Apfel, der im Winter reif wird

Historische Apfelsorte für Russische Kolonie

Stand:

Historische Apfelsorte für Russische Kolonie Nauener Vorstadt - nicht nur die blühenden Obstbäume, sondern auch die mit einem prächtigen Blumenhut geschmückte „Madame Florale“ alias Sandra Steiner sorgten gestern in der Russischen Kolonie für Frühlingsstimmung. Der Anlass des kleinen Events war ein sehr schöner: Familie Wilhelm vom Haus Nummer 10, Oberbürgermeister Jann Jakobs, Madame Florale und die prächtig russisch kostümierte Tatjana Hein pflanzten einen Apfelbaum. Nicht irgendeinen, sonderen eine historische Sorte: Rheinischer Winterrambour. Die Genussreife erlangt die Frucht beim Lagern in den Monaten Dezember bis Mai, also für eine historische Sorte etwas ganz Besonderes. Es handelte sich schon um ein recht stattliches Bäumchen von drei Metern Höhe, welches die Baumschule Lorberg kostenfrei zur Verfügung gestellt hat. Die im Havelland ansässige große Sortiments-Baumschule will damit Potsdam im Europawettbeweb „Entente Florale 2005“ unterstützen. Mit dem Winterrambour ist die diesjährige Pflanzsaison in der zum Unesco-Weltkulturerbe gehörenden Russischen Kolonie eröffnet. Wie Oberbürgermeister Jakobs informierte, handelt es sich bei den weiteren Pflanzungen um Ausgleichsmaßnahmen für Baumfällungen im „Campus am Jungfernsee“. Weitere Pflanzungen werden laut einer Mitteilung der Stadtverwaltung Anfang Mai erfolgen. Dabei handelt es sich unter anderem um die Apfelsorten Gärtnermeister Simon, Kalter Böhmer, Edler von Leipzig, Fürst Blücher und Grauer Winterstettiner. Bei den Birnensorten gibt es Pflanzungen der Sorten Gelbmöster und Jeanne d’Arc. Schließlich kommen weitere Süßkirschsorten in die Erde: Büttners Rote Knorpel, Schneiders Späte Knorpel, Badeborner Schwarze Knorpel, Große Germesdorfer, Maibiragau und Werdersche Braune. Günter Schenke

Günter Schenke

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })