zum Hauptinhalt
Matchwinner. Enrico Bolduan (links) traf zum 26:25-Siegtreffer.

©  Olaf Möldner

Von Thomas Gantz: Ein außergewöhnlicher Tag

Potsdams erste Führung zum 26:25 in der Schlussminute war der Siegtreffer

Stand:

Ein derart glückliches Ende nahm bislanbg noch kein Heimspiel des VfL Potsdam in der 2. Handball-Bundesliga. Mit 26:25 (12:15) entschieden die Potsdamer gestern abend ihr Heimspiel gegen TuSEM Essen für sich. Enrico Bolduan warf in der Schlussminute bei eigener Überzahl die beiden entscheidenden Tore für diesen bei Berücksichtigung des Spielverlaufs als ausgesprochen unverhofft erscheinenden Tageserfolg.

Warum unverhofft? Der VfL lief über die gesamte Distanz einem Rückstand hinterher, der 20 Minuten vor dem Ende auf fünf Tore angewachsen war (16:21). Für viele der 300 Besucher in der Sporthalle Heinrich-Mann-Allee war die Partie da mehr oder weniger gelaufen. Der kräftemäßig durch zwei vorhergehende „englische Wochen“ geschlauchte Gastgeber verstand es jedoch auf außergewöhnliche Art, alle Reserven zu mobilisieren und konnte sich nach dem Seitenwechsel auch an der hervorragenden Leistung seines Torhüters Gabor Pulay aufrichten. Der Ungar übertraf in der spielentscheidenden Phase sein Essener Pendant Jan Kulhanek und begeisterte auch seinen Trainer. „Es war heute ein Spiel der Torhüter. Wir können uns bei Gabor bedanken“, sagte Rüdiger Bones, der bemängelte, dass seine Truppe es durch den jüngsten Wettkampfstress nicht schaffte, das Spiel zu kontrollieren.

Bones bewertete die Torwurfquote seines Teams als „miserabel“ und sprach hinterher fast demütig von zwei „geschenkten Punkten“, die vor der nun folgenden zweiwöchigen Wettkampfpause sehr gelegen kämen. Seine nächste Partie bestreitet der VfL erst am 16. Oktober beim schwächer einzuschätzenden Aufsteiger HC Aschersleben. Bei entsprechender Konzentration und dann wieder erlangter körperlicher Frische dürften dann die nächsten beiden Punkte auf die Habenseite der Potsdamer gelangen sollten.

VfL Potsdam: Pulay, Frank; Pohlack 6, Barsties 2, Melzer 4, Bolduan 6/3, Mellack, Kohnagel, Ramm, Piske 1, Urban 4, Reimann 1/1, Sommer, Schugardt 2.

Thomas Gantz

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })