zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Ein Bad gegen den Havelausbau Aktionsbündnis nennt Havelbadetag Werbung

Das Aktionsbündnis gegen den Havelausbau schätzt den 3. Havelbadetag in Schmergow vor knapp drei Wochen als großen Erfolg ein (PNN berichteten).

Stand:

Das Aktionsbündnis gegen den Havelausbau schätzt den 3. Havelbadetag in Schmergow vor knapp drei Wochen als großen Erfolg ein (PNN berichteten). „Es sind mehr als 1000 Leute gekommen, stellte Winfried Lücking vom Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) am Mittwochabend im Grünen Haus in der Lindenstraße fest. Der Diplombiologe ist Fachreferent beim BUND Berlin und koordiniert die Arbeit im Bündnis, das seit nunmehr 13 Jahren gegen das Verkehrsprojekt Deutsche Einheit Nr. 17 – Ausbau der Havel – kämpft. Da sei die Veranstaltung „big jump“, dem deutschlandweiten symbolischen Sprung in einen Fluss, eine gute Gelegenheit, auf den Havelausbau hinzuweisen. Das Bündnis habe zwar einiges erreichen können, doch werde die mittlere Havel zwischen Brandenburg und Berlin trotzdem für die ganz großen Binnenschiffe ertüchtigt, sagte er den PNN. Das sei zwar nicht der ursprünglich favorisierte totale Ausbau als Wasserautobahn, bedeute aber immer noch: Es sollen 185-Meter-lange Schubverbände durchfahren können, die eine Wassertiefe von vier Metern benötigen. „Die Prognose ist aber nur ein Schiff dieser Art pro Woche.“ Auf dem Potsdamer Abschnitt laufe derzeit das Planfeststellungsverfahren am Sacrow-Paretzer Kanal. „Das wird wie immer scheibchenweise gemacht.“ So können immer nur wenige Betroffenen sich gleichzeitig dazu äußern. Für das Stadtgebiet habe man immerhin erreicht: Die Glienicker Brücke wird nicht angehoben und der riesige Liegeplatz nördlich des Tiefen Sees nicht benötigt. Marina Donner aus Schmergow (Gemeinde Groß Kreutz Havel) kämpft mit ihrem Förderverein Naturpark Mittlere Havel seit Jahren gegen das Verkehrsprojekt 17. Immerhin konnte sie diesmal am Havelbadetag ein ganzes Dorf mobilisieren. Winfried Gutzeit

Winfried Gutzeit

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })