zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Ein bisschen weniger Plus Stadt stellt geprüfte Jahresbilanz 2008 vor

Innenstadt - Das Millionenplus wurde zwar nach unten korrigiert, aber es reicht trotzdem für einen ausgeglichenen Haushalt 2011: Mit einem Überschuss von gut 26,5 Millionen Euro hat Potsdam das Haushaltsjahr 2008 abgeschlossen. Das geht aus der von den städtischen Rechnungsprüfern abgesegneten Bilanz hervor, die Kämmerer Burkhard Exner (SPD) gestern der Presse vorstellte.

Stand:

Innenstadt - Das Millionenplus wurde zwar nach unten korrigiert, aber es reicht trotzdem für einen ausgeglichenen Haushalt 2011: Mit einem Überschuss von gut 26,5 Millionen Euro hat Potsdam das Haushaltsjahr 2008 abgeschlossen. Das geht aus der von den städtischen Rechnungsprüfern abgesegneten Bilanz hervor, die Kämmerer Burkhard Exner (SPD) gestern der Presse vorstellte. Exner hatte zunächst wie berichtet selbst den Oberbürgermeister mit einem Plus von knapp 30 Millionen Euro überrascht – und war massiv in die Kritik geraten. Der Kämmerer hofft nun auf ein endgültiges Okay der Stadtverordneten für die Bilanz bei der nächsten Sitzung im Juni.

Es handelt sich um Potsdams zweite Jahresbilanz nach dem Wechsel zur sogenannten doppischen Haushaltsführung. Dabei werden die Finanzen der Stadt wie in einem Wirtschaftsunternehmen gehandhabt – im vorher angewandten System stellte man dagegen nur Einnahmen und Ausgaben gegenüber. Die Doppik sei für die städtischen Buchhalter immer noch eine Herausforderung, so Exner. Langfristiges Ziel sei der Abschluss der Jahresbilanz im Frühjahr des Folgejahres.

Das Millionenplus erklärt der Kämmerer mit der guten Konjunktur 2008 und diversen Einmaleffekten. Der Überschuss muss laut Gesetz in den Ausgleich künftiger Fehlbeträge fließen. Der Haushalt 2011 werde so trotzdem ausgeglichen abschließen können. Eine nachträgliche Genehmigung durch die Kommunalaufsicht ist daher nicht nötig, freut sich Exner. Ab 2012 werde Potsdam wieder in die roten Zahlen rutschen, bis 2014 rechnet Exner mit einem Minus von mehr als 50,5 Millionen Euro. jaha

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })