zum Hauptinhalt

Sport: Ein Dreier zum Jubiläum

Fortuna in Sachsenhausen, Teltow in Nauen

Stand:

Fortuna Babelsberg fährt ohne seinen Trainer zum nächsten Punktspiel nach Sachsenhausen. Jörg Nachtigall wird am Sonnabend 50, und das runde Jubiläum möchte er mit seiner Familie außerhalb Potsdams begehen. „Drei Punkte wären mein schönstes Geschenk“, so sein Wunsch. An der Seitenlinie steht morgen Nachtigalls Assistent Oliver Goly. Viel ändern muss dieser nicht. Was die personelle Situation betrifft, so ist sie nicht anders als vor einer Woche – Goly wird voraussichtlich die gleiche Formation auf das Feld schicken wie gegen Zehdenick. „Um den kleinen Platz machen die Zuschauer immer ganz schön Stimmung“, sagt Goly und rät seinen Spielern, sich ein gutes Nervenkostüm zuzulegen. Was diese eigentlich wissen müssten – vor einem Jahr verlor Fortuna in Sachsenhausen 2:3. Tony Zimmermann und Jörn Hintze schossen in diesem Spiel die Babelsberger Tore.

War die Niederlage gegen den damaligen Neuling seinerzeit für Fortuna eine Enttäuschung, so fährt man nun trotz des mentalen Aufschwungs durch den letzten Sieg eher als Außenseiter in den Kreis Oberhavel. Das ist nicht mehr dieselbe Sachsenhausen-Elf, die in der vergangenen Saison nur um einen Zähler dem Abstieg entging. 20 Punkte hat sie aus elf Spielen geholt, und das Markenzeichen ist der torhungrige Angriff. Die 31 Treffer des TuS 1896 werden momentan nur vom Spitzenreiter Kuckuck Kickers übertroffen. Da werden sich Fortunas Abwehrspieler warm anziehen müssen.

Vor dem wichtigen Spiel beim VfL Nauen (10 Punkte) herrscht beim Teltower FV (7 Punkte) eine positive Stimmung. Der Erfolg am letzten Wochenende hat der abstiegsbedrohten Elf neue Motivation gegeben. Trainer Mike Weißfuß stehen alle Spieler zur Verfügung, er hat also die Qual der Wahl, um die schlagkräftigste Elf zu formieren. „Einen Punkt wollen wir unbedingt holen“, setzt er sich zum Ziel. „Drei wären natürlich noch besser.“

Die taktische Marschrichtung ist klar: Die Teltower wollen sich nicht hinten reinstellen, vielmehr mutig nach vorn spielen. Dabei darf die Abwehr nicht vernachlässigt werden, denn die Gastgeber werden zweifellos versuchen, das Spiel zu dominieren und Druck zu machen. „Dies sollte uns gute Kontermöglichkeiten eröffnen“, glaubt Weißfuß. „Damit wollen wir die Nauener nadelstichartig überraschen.“ H.J./R.W.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })