zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Ein Drittel Reform geschafft

Lenné-Schule zieht positives Fazit des Projektes

Stand:

Vier Potsdamer Schulen nehmen derzeit am Projekt „Reformzeit“ teil, Ziel ist eine verbesserte Lernstruktur in den 7. und 8. Klassen zu erreichen sowie Erfahrungen und Ansätze unter den Schulen auszutauschen. Binnendifferenziertes Lernen in Mathematik, Deutsch und Englisch, also die getrennte Unterrichtsbetreuung je nach Leistungsstärke der Schüler, ist Ziel der Lenné-Gesamtschule Potsdam. Denn ausgeglichene Lerngruppen von Schülern gebe es selbst in Gymnasien immer seltener. Lenné-Schulleiter Ingo Müller zog nach dem ersten Drittel des dreijährigen Reformprojektes ein positives Fazit: „Inhaltlich wird sich das Lohnen. Wir wollen, dass die Schüler kapieren und nicht kopieren.“

Dazu müssen sich Lehrer weiterentwickeln und neue Unterrichtsformen anbieten. Ziel von Müller ist es, die Schüler auf das Leben vorzubereiten und nicht „auf Teufel komm raus“ den Lernplan abzuarbeiten und anschließend abzuhaken. Die Schule aus dem Zentrum-Ost gehört zu den sieben Beraterschulen, die das Projekt für weitere 21 Schulen aus Berlin und Brandenburg anleiten. Dazu zählen auch das Leibniz-Gymnasium, die Coubertin- Oberschule sowie die Eliteschule des Sports aus Potsdam. Zwei Treffen hat es zwischen der Lenné-Schule und den Partnereinrichtungen Eliteschule des Sports Potsdam, Jahn-Gymnasium Forst und Leonardo-da-Vinci-Campus Nauen bereits gegeben, das dritte soll im Februar stattfinden. Dabei laufe der Austausch von Informationen über Didaktik und Unterrichtsideen nicht einseitig, sondern alle Schulen hätten gute Ansätze von denen sich jeder etwas abschauen könne, so Müller. Er resümierte, dass es Schulen gibt, die dieses Projekt viel nötiger gehabt hätten, als die jetzt Beteiligten. Doch die Teilnahme war freiwillig. Müller schlägt daher vor, reformunwillige Schulen zu solchen Programmen zu zwingen. Das schließt Schulrat Wolfgang Bogel-Meyhöfer aber aus. Er will zumindest für die Auswertung der Ergebnisse an allen Schulen werben. jab

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })