Landeshauptstadt: Ein eigenes Department
Die Rabbinische Studien an der Universität Potsdam werden gestärkt – dazu ist gestern ein Memorandum unterzeichnet worden
Stand:
Innerhalb der Philosophischen Fakultät der Universität Potsdam soll ein Department für Rabbinische Studien eingerichtet werden. Wie die Universität Potsdam gestern mitteilte, will die Hochschule und das Abraham Geiger Kolleg die Zusammenarbeit in der Forschung und bei der akademischen Rabbinerausbildung vertiefen. Am Montag sei dazu ein entsprechendes Memorandum of Understanding unterzeichnet worden. Dem Memorandum beigefügte sei eine Neufassung eines Kooperationsvertrages sowie weitere Dokumente zu strukturellen Fragen in der Philosophischen Fakultät und der räumlichen Unterbringung des Abraham Geiger Kollegs. Sie sollen nach internen Abstimmungen und Gremienbeteiligungen, dem Vorliegen der landesgesetzlichen Regelungen und der Erteilung der erforderlichen Genehmigungen unterzeichnet werden.
Das Institut für Jüdische Studien der Universität ermöglicht die akademische Ausbildung künftiger Rabbiner, die am Geiger-Kolleg auf ihr geistliches Amt vorbereitet werden. In den vergangenen Wochen wurde über eine neue Ausgestaltung der Rabbinerausbildung nachgedacht, auch eine Fakultät für Jüdische Theologie ist im Gespräch. Die Pläne zum Ausbau der Rabbinerausbildung an der Universität Potsdam hatten zuletzt auch in anderen Bundesländer Interesse geweckt. Der ehemalige Ministerpräsident und heutige Landtagsabgeordnete in Nordrhein-Westfalen, Jürgen Rüttgers (CDU), hatte seine Landesregierung gefragt, ob sie die Gründung eines jüdisch-theologischen Instituts oder einer solchen Fakultät an einer Landeshochschule befürworte.
Im Anschluss an die Unterzeichnung des Memorandums ist dem geschäftsführenden Präsidenten der Universität Potsdam, Thomas Grünewald, die Abraham-Geiger-Plakette verliehen worden. Das Geiger-Kolleg will damit „besondere Verdienste“ Grünewalds auf dem Weg zur Gleichstellung der akademischen Rabbinerausbildung mit den Theologien an deutschen Hochschulen würdigen. Kix
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: