zum Hauptinhalt

Sport: Ein ganz spezielles Erfolgserlebnis

SC-Volleyballerinnen besiegten Parchim mit 3:2/Im Pokal nun gegen Schwerin

Stand:

Hinter den Volleyballerinnen des SC Potsdam liegt ein in doppelter Hinsicht erfolgreiches Wochenende. Am vergangenen Samstag beeindruckten sie im Spitzenspiel der 2. Bundesliga Nord gegen den 1.VC Parchim und entschieden ein fast schon verlorenes Kräftemessen mit 3:2 (20:25, 24:26, 25:23, 25:19, 15:13) für sich. Gestern Nachmittag gewannen sie dann auch das Pokalspiel beim Regionalligisten SV Fortschritt Neustadt-Glewe mit 3:0 (25:20, 25:23, 25:12).

Der gestern in Mecklenburg/Vorpommern erspielte Pokalerfolg verschafft den Potsdamerinnen nun im Achtelfinale des diesjährigen Wettbewerbs um den DVV-Pokal ein attraktives Heimspiel gegen den Erst-Bundesligisten Schweriner SC. Die Partie beginnt am 29. November um 19 Uhr in der Sporthalle Heinrich-Mann-Allee und wird dem sicheren Tabellenführer Gelegenheit bieten, sich an einem Vertreter des Spitzenniveaus des deutschen Klub-Volleyballs zu messen. „Darauf freuen wir uns ganz besonders“, so SC-Teammanager Robert Ließ nach dem gestrigen Erfolg in Neustadt-Glewe.

Nachhaltigeren Wert als der Erfolg im Pokal hat ohne Zweifel der Triumph über den 1.VC Parchim. Der Nachwuchsstützpunkt des Schweriner SC präsentierte sich vorgestern vor 270 Zuschauern in der Sporthalle Heinrich-Mann-Allee in ausgezeichneter Verfassung. Derart unterlegen wie im ersten Spielabschnitt war der SC Potsdam in einem Punktspiel ewig nicht. „Der Druck, den Parchim zunächst im Angriff aufbaute, war unglaublich. Wir hatten dem nichts entgegen zu setzen“, sagte Volker Knedel, der nach dem zweistündigen Spiel ebenso geschafft wie glücklich wirkte.

Ursächlich hing dies mit der weiteren Spielentwicklung zusammen. Die vom Ex -Köpenicker Michael Lehmann betreuten Gäste standen unmittelbar vor einem 3:0, verloren den dritten Abschnitt trotz eigener 21:18-Führung und schließlich sogar das ganze Spiel.

Gewinne in Fünfsatzspielen nach zwischenzeitlichem 0:2-Rückstand sind im Volleyball nun so selten auch wieder nicht. Im speziellen Fall beeindruckte die Art und Weise, wie sich der nunmehr sehr sicher die Tabelle anführende SC Potsdam aus einer Situation der an die Psyche gehenden Hoffnungslosigkeit befreite (sehr gut in diesem Zusammenhang: Kristina Bognar). Die Beantwortung der Frage, welchen Wert dieses ganz spezielle Erfolgserlebnis für den weiteren Saisonverlauf haben könnte, ist ab sofort von gesteigertem Interesse. Selbst im Fall einer Niederlage ginge nun nicht gleich die Spitzenposition in der Tabelle verlustig. Thomas Gantz

Thomas Gantz

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })