zum Hauptinhalt

Sport: Ein gelungener Abend

Handball-Juniorenteam bot Anschauungsunterricht

Eine reichliche halbe Stunde nach Spielschluss rollten beide Mannschaftsbusse vom Parkplatz. Die Fahrt ging jedoch noch nicht zurück in die Sportschule Kienbaum. Die Junioren-Nationalmannschaften Deutschlands und Polens schauten am späten Dienstagabend noch für eine reichliche Stunde im Voltaire-Hotel zum Abendessen vorbei. Eingeladen hatte der 1.VfL Potsdam, um dem seltenen Ereignis einen würdigen Abschluss zu verschaffen.

Die deutsche Auswahl gewann zuvor ein Testspiel dank deutlicher Vorteile im Offensivspiel klar mit 38:25 (PNN berichteten). Unter den gut 300 Besuchern in der Halle an der Heinrich-Mann-Allee waren viele Talente, die an der Sportschule Potsdam lernen und Handball spielen. „Schon allein deshalb war dies hier eine gelungene Geschichte“, bilanzierte Jan Thiele. Der VfL-Teammanager erhielt vor einigen Wochen vom Deutschen Handballbund (DHB) einen Anruf mit der Bitte, sich um die Ausrichtung der Partie zu kümmern. „Für mich persönlich war es eine interessante Ergänzung zum Tagesgeschäft.“

Sportlich gesehen bot die deutsche Auswahl gegen die ebenfalls bis heute in Kienbaum trainierenden Polen auch ohne Uwe Gensheimer sehenswerten Anschauungsunterricht. Gensheimer, der schon im Aufgebot von Heiner Brand stand, bekam von seinem Verein SG Kronau/Östringen keine Teilnahmeerlaubnis für den DHB-Lehrgang, weil sein Verein gestern Abend in der Bundesliga ein Heimspiel gegen die HSG Nordhorn zu bestreiten hatte.

Vom Niveau her spielte der Sieger des Abends wie ein guter Zweitligist. Gunnar Dietrich zählt in seinem Verein in der 2. Bundesliga Süd ebenso zum Stammpersonal wie Martin Strobel, Thorsten Salzer und Steffen Ober. Jens Vortmann ist derzeit bei den Füchsen Berlin zweiter Mann hinter dem schon 37-jährigen Carsten Ohle. Der frühere Cottbuser Hannes Lindt durchleidet derzeit mit dem Bundesliga-Schlusslicht Concordia Delitzsch erfolglose Wochen.,

Wer von den 18, und 19-jährigen Spielern einmal auf Dauer in der leistungsstärksten Handballliga der Welt ankommen wird, vermag niemand vorauszusehen. „Man braucht auch Glück“, merkte Bundestrainer Martin Heuberger an.

Für Deutschland spielten: Huhnstock (HC Einheit Halle), Vortmann (Füchse Berlin); Haller (HBW Balingen/Weilstetten, 7 Tore), Salzer (SG Bietigheim/Metterzimmern, 2) Ober (TSG Groß-Bieberau, 1), Weinhold (HC Erlangen, 7) Dietrich (TV Kornwestheim, 6) Lindt (1.SV Concordia Delitzsch, 3), Krause (SC Magdeburg, 2), Allendorf (SG Wallau-Massenheim, 4/1), Strobel (HBW Balingen/Weilstetten, 1) Jungandreas (1. SV Concordia Delitzsch,) Weber (TV Gelnhausen, 1), Kneule (TV Neuhausen/Erms, 1), Hafner (VfL Waiblingen, 3).

Thomas Gantz

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false