zum Hauptinhalt
Hildegard Stoye lebt in Potsdam und hat noch einiges vor.

© A.Klaer

Potsdamerin feiert 101.Geburtstag: „Ein paar Jährchen noch“

Hildegard Stoye aus Potsdam feierte am Dienstag ihren 101. Geburtstag. Die Seniorin hat viel erlebt, doch sie hat noch einiges vor.

Stand:

Potsdam - Zwei Weltkriege, zwei Inflationen, die Wende. Hildegard Stoye hat viel erlebt in ihrem Leben. Am Dienstag feierte die Potsdamer Seniorin ihren 101. Geburtstag in der Seniorenresidenz „Havelpalais“, die am Wasser zur Neustädter Havelbucht liegt. Doch Schluss ist noch lange nicht. „Ein paar Jährchen möchte ich schon noch erleben“, sagte sie den PNN. Fast jeden Tag gehe sie zum Einkaufen in das Markt-Center. „Man muss es wirklich wollen, jeden Tag ein Stück. Die Beine vergessen so schnell, wozu sie da sind“, sagte die Jubilarin.

Vier Urenkel sind ihr ganzer Stolz

Die Busfahrten, die von dem Seniorenheim regelmäßig angeboten würden und Sehenswürdigkeiten in der Landeshauptstadt beinhalteten, reizten sie aber nicht mehr so. „Ich kenne Potsdam.“ Dann schon eher das Singen, Tanzen, Handarbeitskurse und Gymnastik mit anderen Senioren. Doch diese Woche ist dafür kaum Zeit. Am Donnerstag wolle sie zum Tag der älteren Generation gehen und am Wochenende steht eine Feier im Kreise ihrer Familie an. Dann will sie ihren Ehrentag nachträglich gebührend begehen.

Stoye lebt schon seit vier Jahren im Seniorenheim. Dass sie einmal so alt werden würde, hätte sie selber nie gedacht. Geboren 1914 zu Beginn des Ersten Weltkriegs in Berlin, wuchs sie in Charlottenburg auf, ging dort zehn Jahre zur Schule und arbeitete danach als Bürokraft und Arztsekretärin. „Ich hatte eine schöne Kindheit. Wir tobten noch im Wald herum. Ganz anders als die Kinder heute“, erzählte sie. Im August 1931 – also wenige Jahre vor der Machtergreifung Hitlers - heiratete sie ihren Mann, der dann auch schnell zum Wehrdienst eingezogen wurde und ab 1939 am Zweiten Weltkrieg teilnehmen musste. Er habe diesen aber unverletzt überstanden, sagte Stoye dazu lediglich. Ihr ganzer Stolz sind nun die vier Urenkel – im Alter von fünf Monaten bis 20 Jahren. 

Freda Görrissen

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })