zum Hauptinhalt
Noch namenlos ist dieser Platz im Zentrum vom Kirchsteigfeld. Er soll nach dem Willen der Stadtverwaltung in Heiner-Carow-Platz benannt werden.

© Andreas Klaer

Landeshauptstadt: Ein Platz für Heiner Carow

Stadtplatz im Kirchsteigfeld soll nach dem DEFA-Regisseur benannt werden

Stand:

Drewitz - Der bisher namenlose Platz im Zentrum des Stadtteils Kirchsteigfeld soll nach dem DEFA-Regisseur Heiner Carow benannt werden. Diesen Vorschlag teilte die Stadtverwaltung den Stadtverordneten am Mittwoch mit. Ob es tatsächlich zu der Umbenennung kommt, berät der Kulturausschuss bei seiner Sitzung am 29. Oktober.

Die Frage nach einem neuen Platz für den DEFA-Regisseur war aufgekommen, nachdem im Juli eine nach Carow benannte Straße auf dem Gelände von Studio Babelsberg ersatzlos in Quentin-Tarantino-Straße umbenannt worden war (PNN berichteten). US-Kultregisseur Tarantino („Pulp Fiction“) hatte in Babelsberg seinen aktuellen Film „Inglourious Basterds“ gedreht, das Studio wollte sich mit der Straße für die Zusammenarbeit bedanken. Weggefährten des 1997 verstorbenen Carow bewerteten den Vorgang jedoch als unsensibel, die Stadtfraktion „Die Linke“ forderte daraufhin eine öffentliche Carow-Straße.

Im Herzen des Kirchsteigfeldes wäre Carow nun von Straßen umgeben, die meist nach Frauen benannt sind, die „in ihrem Schaffen künstlerisch tätig waren“, heißt es in dem Verwaltungsvorschlag. Die Kosten für die Beschilderung will die Stadt noch ermitteln. Ummeldungen seien nicht nötig, da an dem Platz keine Meldeadressen vergeben sind.

Heiner Carow wäre am 19. September 80 Jahre alt geworden. Mit dem Film „Die Legende von Paul und Paula“ aus dem Jahr 1973 erlangte der DEFA-Regisseur Kultstatus – an der Rummelsburger Bucht in Berlin trägt seit 1998 sogar eine Straße den Namen Paul-und-Paula-Ufer. Einige von Carows Projekten scheiterten am Widerstand der DDR-Oberen. 1989 drehte er mit „Coming Out“ den ersten DEFA-Film, der sich offen mit dem Thema Homosexualität befasst. Dafür wurde Carow auf der Berlinale 1990 mit dem „Silbernen Bären“ geehrt. JaHa

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })