zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Ein Plus für die Lebensqualität in Stadtteilen

Gewoba startet neues Wohnservice-Angebot mit Dienstleistungen und Beratung

Stand:

Am Schlaatz - Mit dem neuen Wohnservice „Gewoba Plus“ will das städtische Wohnungsunternehmen Gewoba die Lebensqualität in den Stadtteilen aufwerten. Dieses Ziel erklärte Gewoba-Geschäftsführer Jörn-Michael Westphal zur Eröffnung des ersten Service-Büros am Schlaatz am vergangenen Samstag.

Bei „Gewoba Plus“ sind ab sofort 120 unterschiedliche Dienstleistungen abrufbar, von Wohnungsverschönerungen über Haushaltshilfen und Alltagsdienstleistungen bis hin zu Beratungs- und Informationsangeboten. Dazu schloss die Gewoba mit 35 Partnern Kooperationsverträge, darunter sind vor allem Potsdamer Handwerksfirmen und soziale Einrichtungen. Das Augenmerk liege dabei nicht allein bei der Mieterbindung, wie Westphal betonte. „Wir wollen auch die sozialen Belange in den einzelnen Stadtteilen in den Mittelpunkt rücken.“

„Im Hinblick auf die demographische Entwicklung ist das ein gelungener Ansatz“, erklärte Potsdams Sozialbeigeordnete Elona Müller zur Eröffnung des Service-Büros am Schlaatz. Im Jahr 2020 werden neben Potsdam-West vor allem im Südwesten – also in den Plattenbaugebieten – Senioren leben, sagte Müller. Auf die seien vor allem Angebote wie das Reinigen, Verschönern und Einrichten der Wohnung ausgerichtet, so Westphal. Auch Begleit- und Einkaufsdienste oder Fensterputzen sind enthalten. Urlaubsservice, Babysitting und Schülernachhilfe sollen vor allem Familien ansprechen. Geschäftsführer Westphal betonte, das Angebot ausweiten zu wollen, je nach Bedarf und Nachfrage. In den kommenden Monaten sollen außerdem zwei weitere Service-Büros in Zentrum-Ost, und in der Innenstadt eröffnet werden. Unterstützung findet die Gewoba dabei durch das Teltower Dienstleistungsunternehmen 3 B, das die Koordination von „Gewoba Plus“ übernommen hat und die neuen Mitarbeiter in den Service-Büros stellt.

„Gewoba Plus“ kann von allen Gewoba-Mietern in Anspruch genommen werden. Das Büro am Binsenhof 19 ist vorerst von 8 bis 20 Uhr besetzt, telefonische kann auch über die 24-Stunden-Hotline 0180 / 24 7 365 1 bestellt werden. KG

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })