Sport: „Ein schönes Gefühl“
Babelsberg 03 will morgen daheim die Spitze behaupten
Stand:
Babelsberg 03 will morgen daheim die Spitze behaupten Mit nur zwei Gegentoren steht der SV Babelsberg 03 nach bisher acht Spieltagen so gut da wie kein anderer Verein in der gesamten NOFV-Oberliga – und er steht an der Tabellenspitze der Staffel Nord. „Ein schönes Gefühl, das wir mit in die nächste Woche nehmen wollen“, bekennt Nulldrei-Torwart Sebastian Rauch vor dem morgigen Heimspiel des SVB gegen den Tabellen-14. Lichtenberg 47 (15 Uhr, Karl-Liebknecht-Stadion). Rauch musste in diesem Spieljahr nur daheim gegen Hansa Rostocks Amateure und zuletzt bei Türkiyemspor Berlin je einmal hinter sich fassen. Die bisher sehr erfreuliche Bilanz erklärt er so: „Wir stehen in dieser Saison hinten ganz gut, sind hier stabiler geworden.“ Björn Laars und Jörg Schwanke, im Sommer vom FC Rot- Weiß Erfurt bzw. vom BFC Dynamo wieder an den Babelsberger Park gekommen, gehören für Rauch zu wichtigen Gründen gewachsener Defensivstärke. „Börner macht dank seiner jahrelangen Regionalliga-Erfahrung viel mit dem Auge, Schwanni reißt sich den Hintern für die Truppe auf und andere damit mit.“ Sebastian Rauch, der in dieser Woche das dritte Fachsemester seines Sport-Studiums an der Potsdamer Uni begann, glaubt nicht an einen morgigen Spaziergang für Nulldrei gegen die Lichtenberger. „Wir dürfen sie nicht unterschätzen. Andererseits: Wir spielen zu Hause und wollen die drei Punkte natürlich hier behalten.“ Auch Babelsbergs Trainer Peter Ränke warnt: „Die Gefahr besteht darin, dass alle erwarten, wir würden Lichtenberg ähnlich eliminieren wie vor einem Jahr.“ Damals gewann der SVB 7:1. „Das ist lange her, nun gibt es ein völlig neues Spiel“, relativiert Ränke, der auch den derzeitigen Platz eins nicht überbewerten will. „Das ist nur eine Momentaufnahme, die zeigt, dass wir ordentlich arbeiten und um den Titel mitspielen können – mehr nicht.“ Trotzdem hoffe er, dass Babelsberg als Spitzenreiter morgen wieder mehr Zuschauer ins Stadion lockt. „Es wäre schön, wenn uns wieder mehr als 2000 Zuschauer unterstützen würden.“ Im November 2003 besiegte der SVB Lichtenberg daheim dank dreier Tore Enrico Rövers und je zweier Treffer von Hendryk Lau und Yuzuru Okuyama. Der Japaner, der gegen Türkiyemspor wegen leichter Kniebeschwerden geschont wurde, ist wieder einsatzfähig – wie der gesamte SVB-Kader. Ränke: „Wir können aus dem Vollen schöpfen.“ Michael Meyer
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: