zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Ein Ständchen in Ehren

Zehn Jahre Musikschule Bertheau & Morgenstern

Stand:

Kirchsteigfeld - 5000 Potsdamer sollen hier in die musikalische Lehre gegangen sein: Klavier, Violine, Schlagzeug und Waldhorn sind nur einige der Instrumente, auf denen sie die Tonleitern erklimmen. Am heutigen Samstag feiert die Musikschule Bertheau & Morgenstern ihren zehnten Geburtstag mit einer Party vor der Versöhnungskirche im Kirchsteigfeld in der Anni-von-Gottberg-Straße 14.

Von 14 bis 18 Uhr heizen dort verschiedene Gruppen den Zuhörern ein. Mit dabei ist auch das schuleigene Bläserquintett und der Chor „Pop & Jazz together“. Auch in der Kirche geht es musikalisch zur Sache: Ab 16 Uhr improvisiert Klavierlehrerin Henrike Enger-Bodinus am Flügel mit von Kindern vorgeschlagenen Liedern. Ab 18 Uhr schließlich gibt es ein Abschlusskonzert der Musikschüler: Neben einer Suite für Blockflöte aus dem 17. Jahrhundert ertönen Irish Folk sowie eine Band mit E-Gitarren.

Bewegen kann man sich auf dieser Feier aber nicht nur zur Musik, sondern auch beim Square Dance. Wer es dagegen ruhiger mag, der kann auch erleben, wie Instrumente gebaut werden.

100 der insgesamt 1800 Musikschüler spielen zum Jubiläum. Die jüngsten Kursteilnehmer sind anderthalb Jahre alt und nehmen mit ihren Eltern an der „Musik mit Eltern und Kleinkindern“ teil. Dort kommen sie spielerisch mit Musik in Berührung. Der älteste Schüler ist 70 und besucht den Kurs „Musik mit Senioren“.

Gefördert werden die Teilnehmer von über 70 an Hochschulen ausgebildeten Musikpädagogen. Die Musikschule wurde in den vergangenen Jahren stetig erweitert. In der kommenden Woche wird der mittlerweile 13. Unterrichtsort eröffnet in Berlin-Falkensee. lut

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })